Rezension: Stranger Things – Zombie Boys

Name:

Zombie Boys

Universum:

Stranger Things

Verlag:

Panini

Preis:

13,00 €

Seiten:

96

Zombie Boys

Inhalt:

Dieser Comicband spielt im Grunde sehr zeitnah nach dem Besiegen des Demogorgons.

Will, Mike, Lucas und Dustin haben nach ihrem großen Abenteuer große Probleme wieder in den Alltag zurückzukommen.  Keiner weiß so richtig, was zu tun ist, es wird sich über sie lustig gemacht und auch untereinander sind sie sich uneinig.

Doch dann gibt es ein neues Mitglied im AV-Club und auf einmal gibt es die Möglichkeit zusammen mit Joey einen Film zu drehen. Und wie kann man ein Horror-Erlebnis wohl besser verarbeiten als mit einem Horrorfilm?

Zombie Boys

Meinung:

Dieser Comicband war ein echter Quickie. Ich habe ihn in unter einer halben Stunde durchgelesen. Aber ich habe diese Zeit genossen. Dieser Band gibt einfach der ganzen Strangers Things Serie eine neue Tiefe. Hier passiert gar nicht so vieles. Es gibt keinen großen Horror oder einen neuen großen Gegner und es geht auch gar nicht in andere Welten.

Und genau das habe ich genossen. Denn was bei Stranger Things wirklich wichtig ist, ist für mich Zeit für die Figuren. Und wenn es dann ein Trauma gibt wie hier, finde ich es sehr gut, wenn man sich dessen einmal gesondert annimmt, aber eben auch auf Beziehungen eingeht und das Umfeld dann noch mit dazu holt.

Und das alles gelingt hier auf gar nicht so vielen Seiten sehr charmant und gibt so Strangers Things für mich noch deutlich mehr Tiefe. Es müssen nicht immer große neue Geschichten sein, das zeigt Zombie Boys sehr vorbildlich.

Die Zeichnungen sind ebenfalls sehr gelungen und lassen einen direkt wieder in diese Welt eintauchen.

Für alle Fans von Stranger Things ist dieser Comic, so fern sie etwas mit Comics anfangen können, für mich ein absolutes Muss.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.

Stranger Things - Zombie Boys

9.5

Fazit

9.5/10

Ein Gedanke zu „Rezension: Stranger Things – Zombie Boys

Kommentare sind geschlossen.