Wild Cards: Die erste Generation – der Schwarm
Wild Cards: Die erste Generation – der Schwarm (Band 2)
Autor:
diverse
Genre:
Science Fiction
Verlag:
penhaligon
Seiten:
575
Lohnt sich Wilds Cards nach Band 2? (keine Spoiler!)
Meine Review zum 1. Teil (komplett spoilerfrei)
Kurz und knapp: Ja Der Schwarm ist eine konsequente Weiterentwicklung des ersten Bandes. Der Zeitstrahl geht konsequent weiter. Man hat inzwischen viele Charaktere die man aus dem ersten Band kennt deren Weg hier weiter geht, dazu kommen spannende neue Charaktere. Die Einleitung wurde mit dem Vorgänger abgearbeitet. Nun geht die Handlung, neben einigen Nebengeschichten, in die Vollen. Und das bedeutet hier, dass es einen ersten großen Feind gibt. Das ist alles spannend inszeniert. Hat euch Band eins also gefallen, geht es hier nahtlos, wie ich finde sogar noch besser weiter.
Wenn ihr bisher gezögert habt, kann ich nach Band zwei sagen, dass wir hier eine tolle, sehr detailliert beschriebene Superhelden Welt haben, in der es nicht nur Schwarz und Weiß gibt. Die Charaktere unterscheiden sich kolossal von den bekannten Marvel/DC Geschichten. So hat man nie das Gefühl, dass Geschehen schon stereotypisch zu kennen.
Kurzinhalt (enthält Spoiler):
Die Handlung setzt mit etwas Abstand nach Band 1 ein. Die Asse haben sich etabliert, die Joker haben noch immer ein eigenes Viertel und dort ist sich jeder selbst am nächsten. Im All hat die Schwarmmutter die Erde für sich entdeckt und versucht nun die Welt zu erobern- die Invasion beginnt. Nun müssen nicht nur Asse und Joker zusammenarbeiten, sondern auch das Militär ist mit im Boot. Im Mittelpunkt steht auch hier wieder Dr. Tachyon der den neuen Feind schon aus seiner Vergangenheit kennt.
Fazit (enthält Spoiler):
Ich hatte im ersten Teil einige Momente bzw. auch ganze Kurzgeschichten, bei denen ich doch kämpfen musste, trotzdem hat der Band mir durch die vielen neuen Aspekte am Ende gefallen und ich wurde sehr gut unterhalten. Hier wurden die richtigen Charaktere übernommen und gut ergänzt. Gerade Jube gefällt mir wirklich sehr gut und steht für mich in all der Kreativität stellvertretend für Wild Cards. Aber viele der übernommenen Charaktere sind auch spürbar weiterentwickelt. Auch das ist ja nicht selbstverständlich.
Die Rahmenhandlung ist auch in mehrere Teile untergliedert und absolut Top mit den Protagonisten verwoben. Da wurde ich sogar noch positiv überrascht, diese Tiefe hätte ich nicht erwartet.
Einen einzigen negativen Punkt habe ich dann doch noch, bzw. immer noch, auch wenn weniger stark. Am Anfang mancher Geschichten, gerade mit bisher unbekannten Charakteren wird man oft sehr reingeworfen und es dauert länger bis man den Faden gefunden hat. Da hätte ich es mir gewünscht, mehr abgeholt zu werden.
Sonst kann ich nur jedem Comic-, Science Fiction-, Phantastik- und Superheldenfan empfehlen: Beschäftigt euch mit dem Wild Cards Universum und lest Der Schwarm.