Verflucht!
Name:
Verflucht!
Verlag:
Amigo
Spieleranzahl:
1-5
Alter:
Ab 10 Jahren
Dauer:
Ca. 15 Minuten
Worum geht es?
In Lord Sommersets Herrenhaus spukt es. Und nicht nur ein Geist treibt sein Unwesen, sondern gleich mehrere verfluchte Kreaturen. Diese müssen vertrieben werden. Und dies macht ihr zusammen im Team. Es wird zusammen gewonnen oder verloren. Es geht dabei nichts ohne eine gute Absprache untereinander.
Wie spielt man?
Grundsätzlich gibt es 40 Kreaturenkarten mit Werten von 1-40 und 40 Gegenstände mit Werten von 1-40. Beide Haufen werden zusammen gemischt. Zusätzlich gibt es je nach Spieleranzahl bis zu 5 Siegel, die mit der grünen Seite nach oben ausgelegt werden.
Ist man nun an der Reihe kann man zwei Dinge tun:
– Eine Karte verdeckt aus der Mitte ziehen. Handelt es sich um ein Monster, muss es offen ausgelegt werden. Einen Gegenstand nimmt man immer auf die Hand.
– Hat man schon Gegenstände auf der Hand, kann man mit denen anschließend versuchen ein Monster auszutreiben.
Um ein Monster auszutreiben reicht eine Karte. Man kann aber auch Gegenstände kombinieren. Ziel ist es, einen Wert gleich oder höher als die Monsterkarte zu erreichen. Man darf sich dabei absprechen, aber niemals über die Zahlenwerte der eigenen Handkarten sprechen.

Gewonnen hat man als Team, wenn man alle verdeckten Karten gezogen hat und alle Angriffe abgewehrt hat.
Es kann sein, dass die Monster ihrerseits aktiv werden und angreifen. Zu lange passiv sein und Karten sammeln, darf man als Team also auch nicht. Liegen sechs Monster auf dem Tisch oder zwei bzw. drei Monster mit aufeinander folgenden Zahlen, greifen sie die Spieler an. Bei einem Gruppenangriff muss man auch alle Kreaturen vertreiben.
Das Vertreiben funktioniert nach dem gleichen Muster wie im normalen Zug, nur dass hier die Spieler auch zusammen Karten legen dürfen. Gelingt dies durch nicht passende Handkarten nicht, können die Spieler ein Siegel opfern um einen Kampf zu gewinnen.
Das Spiel ist verloren, wenn die Spieler einen Angriff nicht mehr abwehren können.
Fazit:
The Game war wirklich ein gutes Spiel von Steffen Benndorf. Eine absolute Herausforderung, bei der man damit leben lernt, nicht perfekt zu spielen. In diesem halben Nachfolger bleibt der Grundmechanismus gleich, denn man spielt auch hier umso perfekter, je näher man an den Monsterwerten ist. So ist auch hier in der Theorie das perfekte Spiel möglich, in dem man am Ende das letzte Monster mit der letzten Karte erledigt. Aber das ist doch sehr unwahrscheinlich.
Verflucht! ist wirklich eine schöne Weiterentwicklung des Spielprinzips. Es gibt zumindest mir etwas mehr Motivation zu spielen, wenn ein richtiges Thema dahintersteckt. Hier ist es so gut gelöst, vor allem, dass man gleichzeitig Einzelkämpfer für das Team ist, aber auch zusammenarbeiten darf. Natürlich ist auch Glück dabei, wenn man immer die falsche Karte zieht. Grundsätzlich aber geht es hier ums gemeinschaftliche Spielgefühl. Absolut gelungen!!

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Es steht mir frei meine eigene Meinung zu äußern.