Test: Zertz
Zertz
(Huch & Friends)
Spieleranzahl | 2 |
Zeit (Packung) | ca. 20-60 Minuten |
Alter | 12+ |
Worum geht es?
Ziel von Zertz ist es durch das Schlagen der gegnerischen Kugeln oder das Isolieren von mit Steinen besetzten Feldern die richtige Anzahl an Kugeln vor sich zu sammeln. Erfüllt man eine der Siegbedingungen (z.B. 6 schwarze Kugeln) gewinnt man das Spiel.
Wie spielt man?
Beide Spieler benutzen bei Zertz das gleiche Spielfeld (36 Ringe (optional 12 mehr) und die gleichen Kugeln.
Gespielt wird bei Zertz immer nacheinander. Ist man am Zuge hat man genau zwei Optionen:
- Eine Kugel legen und ein nicht belegtes Feld (Ring) vom Spielfeld entfernen
- Eine Kugel schlagen (dann aber das Spielfeld nicht verkleinern)
Ziel des Spiels ist es von jeder Farbe 3 oder 6 schwarze, 5 graue oder vier weiße Kugeln vor sich liegen zu haben. Das Erfüllen einer der Bedingungen reicht. Geschlagen wird, wie man es von Dame kennt, so das wenn zwei Kugeln nebeneinander liegen und in einer Linie ein Feld frei ist, kann man mit der Kugel über die andere springen und diese ist geschlagen Diese Kette kann man in einem Zug fortsetzen bis es nicht mehr weitergeht. Es ist also möglich mehrere Kugeln auf einmal zu schlagen. Wichtig dabei, kann man schlagen, muss man schlagen.
Dies sind im Grunde schon die Grundregeln des Spiels. Es gibt aber noch einige weitere Kniffe die für taktische Tiefe sorgen. So kann man durch das wegnehmen der Ringe einzelne Ringe oder Ringgruppen isolieren. (Sie liegen also ohne Anschluss auf dem Spieltisch)Sind in dem Moment alle Ringe mit Kugeln belegt hat man diese im Grunde auch geschlagen, und darf sich die Kugeln nehmen. Ist aber mindestens ein Ring frei bleibt die Gruppe isoliert liegen bis die letzte Kugel auf diese Gruppe gelegt wurde. Der Spieler der das macht, darf dann alle Kugeln ziehen.
Sind alle Kugeln im Spiel, aber es gibt noch freie Felder müssen die Spieler jeweils eine Ihrer eigenen schon gewonnen Kugeln wieder einsetzen. Die Farbe dürfen sie dabei frei wählen.
Wird dann eine Kugel auf das letzte freie Feld gelegt gilt die gesamte Gruppe an Kugeln (ob zwei oder nahezu alle) als isoliert und der Spieler der zuletzt gelegt hat darf sich alle noch übrigen Kugeln nehmen.
Fazit:
Zertz ist tatsächlich ein Spiel bei dem man einige Spiele braucht um wirklich alle Möglichkeiten zu verstehen. Auf den ersten Blick ist das Spiel sehr einfach, der Aufbau und das sich in jedem Spiel anders veränderte Feld sorgen da für sehr viel Abwechslung und auch immer wieder für andere taktische Überlegungen. Das Spielfeld und die gemeinsam benutzen Kugeln sind auch gleich die größten Unterschiede zu anderen Spielen in dieser Richtung.
Man muss wirklich in viele Richtungen denken. Die Pflicht zum Schlagen ist sehr wichtig, man vergisst sie aber auch eben so leicht wenn man konzentriert ist, zumindest in den ersten Spielen. Damit lässt sich schon viel taktisches anstellen. Kombiniert man dies mit dem Wegnehmen von Ringen kann man seinen Gegner in viele Richtungen drängen, ihn dazu bringen, das man selber zum schlagen eine gute Ausgangsposition hat, eine Offensive des Gegners verhindern oder selbst das isolieren einer Gruppe perfekt vorbereiten.
Eins ist bei so einem Spiel natürlich wichtig. Man braucht einen Gegner auf etwas dem gleichen Niveau, sonst kann es schnell sehr frustrierend für einen Mitspieler werden.
Ein paar Worte zum vorliegenden Spielematerial. Die Kreise als Spielbrett sind solide aus Plastik. Sie funktionieren gut und liegen schön aneinander Die Kugeln, ich bin mir beim Material nicht sicher, sind wirklich unglaublich schwer. Eine tolle Qualität und beim Spielen ein wirklich gutes Gefühl. Dazu haben sie eine schöne Oberfläche. Das Paket ist hier absolut gelungen.
Gelungen ist das Stichwort. Ich bin generell ein Fan dieser Zwei Spieler Strategiespiele. Oft ist es aber so, das diese gegen den gleichen Gegner schnell durchschaubar werden. Hier finde ich, ist dies durch die oben genannten Punkte einfach anders. Wenn ihr Leute kennt, die mit euch etwa auf einem gleichen Niveau spielen bei dieser Art von Denkspielen ist Zertz für mich ein Must have im Spieleregal. Spannende Duelle sind garantiert. Und das wichtigste, bis zum Ende gibt es genug Möglichkeiten auch größere Rückstände geschickt wieder zu drehen, denn auch die Kugeln die man schon auf der Hand hat, müssen ja nicht sicher sein und auch mehrere Kugeln gleichzeitig sind immer wieder möglich.