Test: Ubongo Junior (Mitbringspiel)
Test: Ubongo Junior (Kosmos)

Spieleranzahl | 1- 4 |
Zeit | ca. 15 Minuten |
Alter (Packung) | ab 5 Jahren |
Worum geht es?
Ubongo Junior ist die Kindervariante des normalen Ubongos. Das Spielprinzip bleibt gleich. Das gewählte Motto sind hier Tiere. Man deckt eine Karte auf und muss mit den genannten Tierteilen so schnell wie möglich die Fläche komplett ausfüllen.
Wie spielt man?
Man einigt sich am Anfang ob man die einfache oder schwere Kartenseite spielt. Diese unterscheiden sich durch größere Flächen und mehr zu benutzende Puzzlestücke. Man kann natürlich wenn man als Erwachsener mit Kindern spielt auch die schweren Seiten nehmen, während gerade kleine Kinder die einfache Seite bekommen. Auf Kommando werden die Karten umgedreht, die Puzzleteile genommen und nun versucht jeder gleichzeitig am schnellsten seine Fläche komplett und vollständig auszufüllen. Wer zuerst fertig ist, ruft Ubongo bei einer Partie mit mehr als zwei Spielern wird erstmal weiter gepuzzelt. Bei Zweispielern gibt es beide Karten für den Siegern, bei mehr Spielern werden die Karten dann etwas anderes verteilt.
Es gibt auch eine Solovariante.
Fazit:
Ubongo Junior ist ein schönes Mitbringspiel und/oder kleines Geschenk. Wenn man es über Abstände rausholt macht es immer wieder spaß und man kann durchaus eine Lernkurve bei de Kindern beobachten. Die Tiere sind schön gezeichnet. Das Spiel lädt zum probieren ein und schult die Konzentration der Kinder. Wem das Spielkonzept gefällt, der sollte dann zur großen Version von Ubongo Junior zurückgreifen.