Test: The Game

Test: The Game

Spieleranzahl1-5
Zeit ca. 20 Minuten
Alter (Packung)ab 8 Jahren
Alter (realistich)ab 7-8 Jahren

[singlepic id=54 w= h= float=center]

Worum geht es?

The Game ist ein kooperatives Spiel. Ziel des Spieles ist es für die Spieler alle 98 zu ziehenden Handkarten auf die vier zu Verfügung stehenden Stapel zu verteilen.

Material:

Das Spiel besteht aus 102 Spielkarten. Diese sind in einer guten Qualität gefertigt worden. Die Schachtel ist einmal unterteilt, so das die Karten nicht unkontrolliert herumfliegen. Eine durchaus einfache aber gute Idee.

Spielablauf:

Der Spielablauf von The Game ist denkbar einfach und erinnert von der Grundvariante ein bisschen an Qwixx. Denn auch hier gilt es zweimal von oben nach unten und zweimal von unten nach oben zu legen (und nicht zu würfeln). Das war es dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.

[singlepic id=55 w= h= float=center]

Ausgelegt sind vier Karten die jeweils die Richtung anzeigen die es zu legen gilt (99 -> 1 und 1-> 99) Auf der Hand hat jeder Spieler 4-7 Karten je nach teilnehmender Spieleranzahl. Von diesen 7 Karten müssen in seinem Zug mindestens zwei Karten gelegt werden bis hin zu allen seinen verfügbaren Karten. So geht es reihum. So einfach, so gut. Die Sache hat natürlich einen kleinen Haken. Da das Ziel ist, alle Karten zu verbrauchen und es jede Zahl nur einmal gibt muss natürlich kommuniziert werden. Dies ist auch erlaubt, nur das nennen von direkten Zahlen ist strikt verboten.

Es gibt eine Möglichkeit das Spielgeschehen etwas zu erleichtern. Es ist jeweils möglich genau 10 Punkte wieder in die entgegengesetzte Richtung zu legen. Legt man also von 11 zur 99 hoch kann auf eine 80 eine 70 folgen.

Ziel ist es nun also reihum seine Karten so zu legen und sich abzusprechen um alle möglichen 98 Handkarten abzulegen. Dann hat man das Spiel besiegt. Sonst werden die Karten gezählt die am Ende überbleiben.

[singlepic id=53 w= h= float=center]

Eine Endsituation eines Spiels zu zweit. Es konnten nicht alle Karten gelegt werden. Die Handkarten passten jeweils leider nicht mehr.

Fazit:

Spiele müssen nicht hoch komplex und kompliziert sein um spaß zu machen. Nein, oft ist es eine ganz einfache Idee die großen Spaß bringen kann. Hier ist es genauso. Man kann das Spiel eigentlich für seine Einfachheit nicht genug loben. Es gibt genau eine Sache die man erledigen muss. Dazu kommt eine Unmenge an Kommunikation am Spieltisch. Umso mehr Spieler, umso konfuser kann es dabei werden. Allerdings gibt es natürlich auch mehr Möglichkeiten. So werden The Game auch beim wiederholten Spielen garantiert nie langweilig. Es ist eine echte Herausforderung alle Karten abzulegen. Uns ist dies bisher noch nicht gelungen, aber wir bleiben dran. Gerade für diesen Preis muss man, so man sich für Spiele, Karten- und Brettspiele interessiert diesem Kleinod eine Chance geben.

The Game

8.5

Spielmaterial

7.5/10

Langzeitspaß

9.5/10

Spielmechanik

8.5/10

Pros

  • einfache Spielmechanik
  • hohe Interaktion
  • hoher Wiederspielwert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert