Test: Super Wash

Name:

Super Wash

Verlag:

Huch!

Spieleranzahl:

2-4

Alter:

ab 6 Jahren

Dauer:

Ca. 30-45 Minuten

Worum geht es?

Hanno und Fiona sind Superhelden und müssen dringend wieder die Welt retten. Doch ihre Anzüge sind dreckig und müssen gewaschen und dann wieder getrocknet werden. Doch schnell, denn der böse Superschurke Dr. Cloud hat eine Regenmaschine gebaut und schickt die dunklen Wolken Richtung der Wäscheleinen.

Die aufgehängte Wäsche bei Super Wash

Wie spielt man?

Gespielt wird reihum. So ist immer einer Der Superschurke und einer hängt die Klamotten auf. Bei drei oder vier Spielern machen ein bis zwei Spieler kurz Pause. Gespielt wird so lange, bis der Kartenstapel mit den Kleidungsstücken komplett aufgebraucht ist. Wer dann am meisten Karten vor sich liegen hat, gewinnt.

Der, der gerade der Bösewicht ist, hat die Aufgabe mit sechs Würfeln zu würfeln. Wenn einer der Würfel Regen anzeigt, wird er beiseitegelegt. So geht es weiter, bis alle sechs Würfel Regen anzeigen, dann ruft er Stopp und die Runde ist beendet.

Der Spieler, der in dem Moment die beiden Helden spielt, hat vor sich die Schachtel, die Kleidungsstücke und den Kartenstapel liegen. Zeitgleich mit dem ersten Wurf dreht er die erste Karte um. Er muss nun die zwei dort abgebildeten Stücke so schnell es geht an der Schachtel aufhängen und dreht dann die nächste Karte um.

Er versucht nun so schnell wie möglich so viele Karten wie möglich abzuarbeiten. Die Karten werden dann, wenn der Würfler fertig ist, bei Seite gelegt und es geht mit den nächsten Spielern weiter.

Es gibt allerdings noch zwei Sonderkarten im Stapel. Der Regenschirm bedeutet, dass auf den Würfeln ab jetzt kein Regen mehr zählt, sondern versucht werden muss, Wind zu würfeln. Der Trockner bedeutet, dass Blitze von Nöten sind.

So geht es wie beschrieben weiter, bis der Kartenstapel komplett abgespielt ist. Wer dann am meisten Karten hat, gewinnt das Spiel.

Fazit:

Super Wash ist ein Spiel, mit dem man beim Anschauen des Covers nicht so wirklich etwas damit anfangen kann. Und auch die Rückseite zeigt zwar das Spiel, aber irgendwie versteht man erst so richtig, wie toll und süß gemacht das Spiel bzw. Material ist, wenn man das Spiel vor sich hat.

Das Spielmaterial ist dabei nochmal etwas extra zu erwähnen. Die kleinen Klammern sind einfach klasse. Für mich ist Super Wash das ideale Spiel für zwei Spieler. Es geht hin und her und man hat wirklich ein temporeiches Spiel. Wobei zu dritt mit immer einem, der aussetzt, es auch noch sehr gut geht. Zu viert halte ich es da für am wenigsten gelungen, aber natürlich immer noch gut spielbar.

Beide Rollen machen Spaß. Das Würfeln ist für die Kinder unglaublich spannend, ist aber spielerisch natürlich keine Neuerung. Aber in diesem 1 gegen 1 Duell ist es trotzdem einfach mal super spannend, wenn nur noch ein- oder zweimal das richtige Ergebnis fehlt.

Das Aufhängen der Kleidung macht auch wirklich Spaß. Es ist eine Mischung aus Schnelligkeit und Konzentration.

Uns hier hat Super Wash also wirklich sehr positiv überrascht. Es ist einfach einmal etwas komplett anderes und die Spielmechaniken und das Layout sind wirklich perfekt passend zu der Geschichte, die man sich hier ausgedacht hat. Hier gehen beide Daumen ganz klar nach oben.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei seine eigene Meinung zu äußern.

Super Wash

9

Fazit

9.0/10

Pros

  • tolles Thema
  • Super Spielmaterial
  • Preis/ lListung

Ein Gedanke zu „Test: Super Wash

Kommentare sind geschlossen.