Test: Schwarz Rot Gelb Extreme

Schwarz Rot Gelb Extreme

(Amigo Spiele)

 

Spieleranzahl2-6
Zeit (Packung)ca. 20 Minuten
Alter8 +

Worum geht es?

 

Ziel von Schwarz Rot Gelb Extreme ist es sieben passende Karten zu finden und aneinander zu legen, möglichst ohne beim aneinanderlegen einen Fehler zu machen. In jeder Runde kann man sich, je nachdem wie gut man war, eine Punktekarte nehmen. Wer nach fünf Runden am meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel.

Wie spielt man:

 Alle Spielkarten liegen verdeckt und vollkommen willkürlich verteilt in der Tischmitte. Alle Mitspieler ziehen gleichzeitig eine Karte und decken sie auf Kommando gleichzeitig auf. Nun wird eine nächste Karte gezogen. Passt diese zu der davor darf man sie rechts anlegen und muss dann für die neue Karte eine passende finden. Denkt man die Karte passt nicht legt man sie offen in die Mitte. Man selber oder andere Spieler dürfen sie dann zu jedem beliebigen Zeitpunkt der Rune wieder ziehen.

 Welche Kriterien also gibt es, die man erfüllen muss?

 Die neue gezogene Karte darf in keinem Kriterium mit der davor ausliegenden Karte übereinstimmen. Dazu zählen:

          Anzahl an verschiedenen Farben

          Anzahl verschiedene Formen

          Gesamtanzahl aller Symbole

Sobald ein Spieler sieben Karten in einer Reihe hat ruft er Stopp und alle anderen Mitspieler müssen ihre aktuelle Karte beiseitelegen. Nun wird vergleichen ob die jeweiligen Reihen wirklich passen. Dabei können gerne alle Mitspieler bei der jeweils anderen Korrektur gucken.

 Findet man einen Fehler werden die Karte soweit von rechts wieder entfernt bis man das Fehlerpaar inklusive die falschen Karten weggeräumt hat. Wer hier die längste Kartenkette hat (bei Gleichstand zählt die Anzahl der Symbole auf den Karten) kriegt die höchste Punktekarte.  Hier liegen komplett unterschiedliche Werte bis zu 9 Punkten. Gespielt werden 5 Runden.

 

Fazit:

Schwarz Rot Gelb Extreme war für mich fast noch die größere Überraschung im Amigo Frühling als Deja – Vu. In meinen bisherigen Gruppenmeinungen lag es in den Bewertungen aber sonst knapp dahinter. Aber und das ist entscheidend, es waren trotzdem alle mit viel, nein sehr viel, Spaß bei der Sache.

Das Spiel ist dabei deutlich härter. Nicht wirklich, wenn man dabei ist und die passende Karte sucht, dann hat man auch wirklich immer das Gefühl richtig zu liegen. Und dann geht es an die Auswertung und immer wieder war es sogar die erst angelegte Karte die mal falsch war. Aber natürlich auch jede andere Karte.  Umso schneller man durch einen Blick zu den Reihen der Mitspieler man versucht anzulegen umso mehr werden die Fehler. Das Wort Extreme ist hierbei wirklich gut gewählt.

Aber wie geschrieben, das gute dabei ist, dass es trotzdem sehr eingängig ist und schnell zu lernen.

Einen weiteren Aspekt bilden die Punktekarten. Durch diese kann es Runden geben bei denen der beste 9 Punkte erhält, der zweitbeste nur vier. In einer anderen Runde ist der Bestwert 5 vielleicht sogar 2 Mal vorhanden. Man muss also mal mehr Risiko gehen, kann aber in anderen Runden auch eher versuchen etwas sicherer zu spielen.

Die Runden gehen zügig vorbei, auch die Auswertung ist schnell erledigt und ehe man sich versieht sind die fünf Runden gespielt. Dabei dominiert selten ein Spieler komplett, denn die Fehler passieren wirklich jedem, oder aber man hat am Ende wirklich immer deutlich weniger Karten liegen, was aber auch zumindest nicht immer der größte Nachteil sein muss.

Schwarz Rot Gelb ist eine tolle schnelle Logik/ Denkspiel bei dem man sich über seine eigenen Erfolge wirklich freuen kann. Auch hier gibt es eine klare Empfehlung: Das Spiel gehört in den heimischen Spieleschrank.

 

Schwarz Rot Gelb Extreme

8.3

Langzeitspielspass

8.5/10

Spielmechanik

8.5/10

Kommunikation

8.0/10

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert