Test: Schöne Sch#!?e
Name:
Schöne Sch#!?e
Verlag:
Spieleranzahl:
3-7
Alter:
ab 8 Jahren
Dauer:
Ca. 10-20 Minuten
Worum geht es?
Das Ziel von Schöne Sch#!?e ist es möglichst wenig Minuspunkte zu sammeln. Wem das am Ende des Spiels gelungen ist, der gewinnt das Spiel.
Wie spielt man?
Die Spielregeln von „Schöne Sch#!?e“ sind im Grunde sehr einfach. Die Karten werden gemischt und neun von ihnen dann ungesehen in die Schachtel gelegt. Grundsätzlich gibt es 33 Spielkarten mit den Werten von 3 bis 35. Die Zahl steht jeweils für die möglichen Minuspunkte.
Je nach Spieleranzahl bekommen die Mitspieler zwischen sieben und elf Chips zugeteilt. Diese stehen jeweils für einen Pluspunkt. Der erste Spieler, der an der Reihe ist, zieht nun die oberste Karte und hat zwei Möglichkeiten.
Er kann die Karte nehmen und erhält dann erst einmal für die Endauswertung die Minuspunkte in Höhe des Kartenwertes. Alternativ kann er einen seiner Chips auf die Karte legen und schiebt damit die Entscheidung zu seinem Nebenmann. Dieser hat nun die gleiche Entscheidung. Wenn er sich aber entschließt die Karte zu nehmen, bekommt er alle darauf liegenden Chips. Eine Karte kann bei einem höheren Zahlenwert also durchaus mehrere Male die Runde machen.
Es gibt nun einen weiteren Kniff, der das Spiel interessanter macht. Gelingt es den Spielern Reihen aufzubauen, zählt immer nur der niedrigste Wert. Wer also nach der 22 auch die 21 nimmt, muss sich nur die 21 als Minuspunkte merken. Dabei ist es egal, ob es sich um zwei oder zum Beispiel acht Karten in einer Reihenfolge handelt. Es zählt dann immer nur der niedrigste Wert. Hierbei ist ganz wichtig, dass man immer daran dankt, das nicht alle Karten im Spiel sind.
Das Kartendesign ist einfach klasse! In diesem Fall zählen die vier Karten in der Mitte nur als 16 Minuspunkte und die beiden rechts nur als sechs.
Fazit:
„Schöne Sch#!?e“ ist ein wirklich tolles Kartenspiel. Dies fängt an bei den unglaublich gut illustrierten Karten aus dem Tagebuch eines Pechvogels. Gezeigt wird ein Tan, dem alles schiefgeht von vorn bis hinten. Die Idee ist wirklich sehr kreativ und ich konnte gar nicht glauben, dass es dafür keine Comic-/ Cartoon Vorlage gab.
Das Spiel selbst ist sehr schnell für jeden erklärt und man ist sofort mittendrin. Die Kniffe sind im Grunde sehr einfach, aber trotzdem macht es eine Menge Spaß. Es entsteht viel Interaktion am Spieltisch. Man ärgert sich und freut sich umso mehr, wenn man es doch noch schafft eine Kette zu vervollständigen.
„Schöne Sch#!?e“ Ist bis zur letzten Karte spannend und es kann fiese Wendungen geben. Dabei ist es wichtig die Balance bei den Chips zu halten. Gehen diese einem zur Neige, ist man hilflos dem Treiben der anderen Spieler ausgesetzt und muss Karten nehmen, die man partout weder brauchte noch wollte.
Für mich gehört „Schöne Sch#!?e“ In eine gut sortierte Spielesammlung, denn es sorgt für viel Spaß und die richtige Portion Ärgern am Spieltisch!