Test: Schlaraffen Affen
Name:
Schlaraffen Affen
Verlag:
Schmidt Spiele
Spieleranzahl:
2-4
Alter:
Ab 5 Jahren
Dauer:
Ca. 15 Minuten
Worum geht es?
Seht ihr diese leckeren Kokosnüsse am anderen Ende des Waldes? Gibt es etwas Leckeres für einen hungrigen Affenmagen? So müsst ihr euch von Frucht zu Frucht hangeln und das möglichst schnell. Denn nur wer als erstes seine Kokosnuss gefunden hat, gewinnt das Spiel.
Wie spielt man?
Gespielt wird reihum. Man würfelt mit den drei Würfeln. Hier kann folgendes herauskommen:
- Es wird eine Frucht gewürfelt. Man kann damit auf eine Palme mit der entsprechenden Frucht springen (immer nur auf die nächste, aber theoretisch bei drei Würfeln, drei Palmen weit)
- Würfelt man eine goldene Palme, ist das ein Joker und kann als jede Frucht benutzt werden.
- Zeigt ein Würfel ein weißes Feld, kann man diesen Würfel einfach nicht benutzen.
- Würfelt man einen Kakadu, kann man damit den Kakadu versetzen. Jede Palme hat zwei Früchte und damit zwei Möglichkeiten einen Affen auf Ihr zu platzieren. Der Kakadu kann davon ein Feld blockieren, in dem man ihn da an die Palme hängt.

Ziel ist es möglichst schnell durch den Wald zu kommen. Dabei hangelt man sich von Baum/Frucht zu Baum/Frucht. Dabei gibt es noch den sogenannten Mitnehmkniff. Hängt schon ein Affe an dem Baum vor einem, an den man mit seinen Würfeln noch kommen würde, dann kann man sich an seinen Schwanz hängen. Ist der betreffende Spieler an der Reihe, nimmt er den eigenen am Schwanz hängenden Affen mit.
Ist man ei dem Kokosnussbaum angekommen, hängen da die Kokosnüsse. Man muss nun die in seiner Farbe finden. So sucht man sich eine aus und öffnet sie verdeckt. Ist es die richtige, dann hat man gewonnen. Ist es die falsche, hängt man sie wieder an den Baum und muss noch einmal den Wald umrunden. Dann hat man den nächsten Versuch.
Fazit:
Bei Schlaraffen Affen ist erst einmal das Spielbrett der Kinderstar. Da kann ich auch einen kurzen Blick in das Video empfehlen. Der dreidimensionale Wald ist absolut gelungen und sehr stabil. Da macht es einfach Spaß die Affen durch den Wald schwingen zu lassen. Das Spiel ist sehr einfach gestaltet, trotzdem kann aber schon eine Menge passieren.
Als negativ empfinde ich, dass man nach der falschen Kokosnuss wieder komplett um das Spielfeld herum muss. Da hätte ich mir einen Zwischengang erhofft. So zieht sich das Spiel im Extremfall doch etwas. Dabei ist die Lust auf eine zweite Partie doch immer auch so vorhanden. Den Kindern macht es Spaß, sich an die anderen Spieler anzuhängen und den Kakadu zu bewegen und etwas zu ärgern.
Das Alter ist richtig gewählt. Mit fünf Jahren kann man das Spiel sehr ordentlich spielen.
Alles in allem ist Schmidt Spiele mit Schlaraffen Affen ein wirklich gelungenes Spiel geglückt, das hier regelmäßig gespielt wird.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Es steht mir frei meine eigene Meinung zu äußern.