Test: Noch Mal!
Test: Noch Mal! (Schmidt Spiele)
Spieleranzahl | 1-6 |
Zeit (Packung) | ca. 20 Minuten |
Alter | ab 7/8 Jahren |
Worum geht es?
Ziel des Spieles ist durch das richtige Ausfüllen seines Bogens am Ende die meisten Punkte zu haben. Dies erreicht man durch gefüllte Spalten, komplette Farben und nicht benutze Joker
Wie spielt man?
Ähnlich wie bei den Qwixx Spielen gibt es auch hier einen aktiven Spieler der würfelt und zuerst eine aktive Auswahl treffen darf. Hier würfelt man mit sechs Würfeln. Drei zeigen eine Farbe an und drei Würfel eine Zahl von 1-5. Dazu gibt es jeweils einen Joker, bei dem man sich eine Farbe oder eine Zahl aussuchen darf.
Sowohl der aktive Spieler als auch die anderen danach dürfen sich etwas aussuchen, müssen aber nicht. Der aktive Spieler darf sich nun als erster eine Farbe und eine Zahl aussuchen. Die anderen Spieler dürfen sich aus den verbleibenden Würfeln etwas aussuchen. Man muss immer die komplette gewählte Zahlenmenge einer Farbe in einem Feld ankreuzen, kann also nicht bei einer roten Fünf, hier einmal zwei Rite Feder und am anderen Ende des Bogens nochmal drei Rote Felder ankreuzen. Ausgehend von der Startspalte kann man sich nun so über den Spielplan arbeiten, darf aber immer nur neue Farbfelder ankreuzen, wenn diese horizontal oder waagerecht an ein schon angekreuztes Färbend angrenzen.
Wie erwähnt kann man auch immer einen Joker wählen. Dafür muss man unten auf den Plan aber die Joker Felder weg kreuzen. Jedes verbleibende Feld bringt einen Siegpunkt. Auf dem großen Plan selber sind innerhalb der Farbfelder immer wieder Sterne untergebracht, die wenn man sie nicht angekreuzt hat, am Ende zwei Minuspunkte bringen.
Fazit
Grundsätzlich gibt es viele anleihen an Qwixx und trotzdem ist Noch Mal erfrischend anders und steht komplett für sich selber. Und Nochmal ist hier Programm, mal will immer gerne noch eine Runde spielen. Am Anfang der ersten Runde ist es schwer einen Plan zu fassen aber das gibt sich später von selber, was allerdings wirklich schwierig ist, ist wirklich den perfekten Plan auszudenken. Was ist wichtig, versuche ich möglichst viele Spalten zu sammeln, nutze ich dafür Joker oder bewahre ich sie auf, kann ich den einen oder anderen Stern stehen lassen oder sind es zu viele Minuspunkte oder ist es gar so dass ich mich überhaupt nicht auf das Sammeln einer Farbe konzentrieren muss. Es gibt wirklich viele Variationsmöglichkeiten und es läßt sich sehr schwer sagen, wer mit welcher Strategie gerade wirklich vorneliegt. Aber es gibt definitiv viele Möglichkeiten.
Positiv zu erwähnen ist noch, das her auch sechs Spieler möglich sind und sogar eine Möglichkeit geschaffen wurde das Spiel alleine zu spielen.