Test: NMBR9

 

NMBR9

Verlag

Abacusspiele

Spielerzahl:

1-4

Dauer:

ca. 30 Minuten

Alter:

ab 7 Jahren (laut Packung 8)

Worum geht es?

Ziel von NMBR9 ist es durch das übereinander legen der Plättchen möglichst viele Punkte zu machen und alle anderen Gegner zu besiegen.

Wie spielt man?

Gespielt wird von allen Spielern gleichzeitig. Es gibt jeweils Steine von der Zahl 0 bis zur 9. Dazu gibt es 20 Karten auf denen jede Zahl zweimal vorkommt. Diese Zahlenkarten werden nacheinander gezogen und jeder Spieler nimmt sich einen Stein der entsprechenden Zahl. Diese legt er nun vor sich ab.

Hier liegt der Clou von NMBR9. Man muß die vollkommen unterschiedlichen Buchstaben möglichst hoch stapeln. Die erste Ebene mit der man anfängt, hier die Ebene 0 bringt noch keine Punkte. In jeder weiteren Ebene wird am Ende die Ziffern mit der Ebenen Nummer multipliziert. (eine 7 in der Ebene 2 bringt also 14 Punkte). Dabei müssen sich die Zahlen auf einer Ebene immer an einer Seite berühren.

Baut man nun nach oben, müssen die Zahlen auf der jeweils höheren Ebene genau auf die der unteren passen. Es darf kein Stein überlappen.

Zusätzlich gibt es offiziell einen Solomodus. Dieser spielt sich ähnlich wie das Spiel mit mehreren Spielern. Man versucht hier nur für sich selber Punkte zu erzielen und baut so seine Zahlen immer wieder auf.

 

Fazit:

Ich frage in der Regel nach Testrunden von Spielen bei den Mitspielern einen Ersteindruck ab. Der war hier so hoch wie selten. Spielt man das Spiel zum ersten Mal ist die Einfachheit, verbunden mit der Taktik und dem Puzzlefaktor wirklich großartig. Und das ändert sich auch nicht so schnell. Man kann viel probieren und durch die unterschiedliche Reihenfolge der Zahlen, ist jedes Mal eine neue Herangehensweise nötig

Der Solomodus dagegen, ist eher enttäuschend. Da hätte ich mir mehr Variationen oder bestimmte Aufgaben gewünscht. Da es einfach nur um die höchste Punktzahl geht, ist schnell klar ob man überhaupt in die Reichweite eines persönlichen Rekordes kommt. Da ist die Reihenfolge der Nummern durchaus entscheidend.

Das normale Spiel, hat aber wie gesagt auch dauerhaft im Duell seinen Reiz. NMB9 ist eines dieser Spiele, die einen Spieleabend immer gut ergänzt und mit denen man nichts falsch macht. Der Strategiefaktor ist dabei erstaunlich hoch und Kleinigkeiten können immer wieder für Ärger und große Freude sorgen. Gerade am Ende, wenn man weiß was noch für Zahlen kommen ist auch eine gewisse Art der Vorausplanung möglich.

 

Uns gefällt NMB9 defintiv sehr gut. Nur alleine werde ich es nicht mehr Spielen.

NMBR9

7.8

Spielspaß

8.0/10

Spielmechanik

8.5/10

Interaktion

7.0/10

Pros

  • tolles Spielprinzip
  • strategisch
  • einfach zu lernen

Cons

  • Solomodus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert