Test: Mein erstes Bohnanza

Name:

Mein erstes Bohnanza

Verlag:

Amigo Spiele

Spieleranzahl:

3-5

Alter:

Ab 5 Jahren

Dauer:

Ca. 30 Minuten

Worum geht es?

Die Spieler pflanzen jeweils vor sich Bohnen an. Wenn sie dies geschickt anstellen, bekommen sie beim Ernten Goldmünzen. Wer am Ende der Runde am meisten Goldmünzen hat, gewinnt das Spiel.

Wie spielt man?

Gespielt wird abwechselnd. Jeder Spieler hat vor sich einen Plan mit zwei Bohnenfeldern liegen. Am Anfang bekommt jeder Mitspieler fünf Karten, die man offen in einer Reihe vor sich auslegt. Ganz wichtig ist dabei, dass diese Reihenfolge nicht mehr geändert wird.

Nun gilt es am Anfang seines Zuges Bohnen anzubauen. Jeder Spieler muss die Karte ganz links in seiner Reihe auf ein Bohnenfeld legen. Danach darf er die Karte daneben auch noch anlegen, muss aber nicht.

Die Karten selbst zeigen neben der Zeichnung unten links am Bild an, wie oft es die Karte gibt. Ganz unten steht, wie viele gleiche Karten dieser Bohnensorte man in einer Rehe anlegen muss. Es gilt also möglichst die gleichen Bohnensorten so oft wie benötigt direkt übereinander zu legen. Es gibt allerdings deutlich mehr Bohnensorten als man Felder zur Verfügung hat.

Als zweiten Schritt deckt man nun zwei Karten vom Stapel in der Mitte offen auf. Dies sind die sogenannten Tauschkarten. Theoretisch kann man die Karten behalten, kann sie aber auch zum Tausch anbieten. Hier sind alle Tauschmöglichkeiten drin. 1:1, 2:2 aber auch zwei, drei oder vier Karten können gegen eine getauscht werden.

Nach den Tauschgeschäften werden alle Karten angepflanzt. Hat man genug Karten, werden sie immer sofort in Münzen getauscht.

Am Ende des Zuges zieht man drei Karten, die man an das rechte Ende seiner Reihe legt. Das Spiel ist beendet, wenn der Nachziehstapel komplett gezogen wurde.

Varianten:

Das Spiel besteht aus zwei verschiedenen Kartensätzen. Im schwereren gibt es mehr verschiedene Bohnensorten und je zwei verschiedene Sammelziele von der Anzahl. Dazu gibt es noch weiterführende Regeln. Als ersten Ansatz kann man beide Kartendecks zusammenmischen.

  • Die Zwangsernte sorgt dafür, dass man ein Feld abernten muss, um eine Bohne zu platzieren, falls alle Felder gerade mit anderen Bohnen belegt sind. Für diese Ernte gibt es keine Punkte.
  • Die Möglichkeit ein drittes Bohnenfeld für seinen Spielplan zu kaufen.
  • Die Karten vor einem liegen nicht offen auf dem Tisch, sondern versteckt in der Hand des Spielers. Trotzdem darf ihre Reihenfolge nicht verändert werden.
  • Eine Schutzregel, die besagt, dass man Felder mit nur einer Bohne nur dann ernten darf, wenn alle zwei bis drei Felder nur mit einer Bohne belegt sind

 

Fazit:

Mein erstes Bohnanza ist der perfekte Einstieg in die Bohnanza Welt. Durch das einfache Deck und die simplen Startregeln ist es tatsächlich schon sehr früh spielbar. Bei älteren Kindern kann man sehr schnell Schritt für Schritt die anderen möglichen Regeln hinzufügen.

Zusätzlich schafft es Mein erstes Bohnanza sehr gut das Bohnanza Gefühl von der Grafik und den Regeln für Kinder zu adoptieren. Gerade auch zu zweit macht das Spiel mit Kindern sogar etwas mehr Spaß als der große Bruder. Das liegt vor allem daran, dass der Tauschmechanismus mit Kindern völlig anders abläuft. Es ist einfach viel unberechenbarer. Aber ich kann es für Sophia mit ihren sechs Jahren sagen. Sie kann da schon verdammt abgezockt sein.

Die Regeln werden ergänzt durch drei Seiten, die erklären, warum Mein erstes Bohnanza pädagogisch wertvoll für Kinder ist. Sie lernen zahlen, Zahlen und Mengen, das Verhandeln und später dann die Entscheidungsfindung. (verkaufen oder noch weiter sammeln)

Mein erstes Bohnanza bietet ein großartiges Gesamtpaket. Ich kann nur zustimmen, dass die Kinder nicht nur Spaß haben, sondern das Spiel durchaus auch noch die Konzentration fördert und einen Lerneffekt hat. In diesem Sinne: Dümedelidümdelidüm Booohnannzaaaa

<iframe style=“width:120px;height:240px;“ marginwidth=“0″ marginheight=“0″ scrolling=“no“ frameborder=“0″ src=“//ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?ServiceVersion=20070822&OneJS=1&Operation=GetAdHtml&MarketPlace=DE&source=ss&ref=as_ss_li_til&ad_type=product_link&tracking_id=woroften-21&marketplace=amazon&region=DE&placement=B00QM5YS6E&asins=B00QM5YS6E&linkId=9fa0f9b623f406091c7cb09ef8c67749&show_border=true&link_opens_in_new_window=true“></iframe>

Mein erstes Bohnanza

8.5

Fazit

8.5/10