Test: Leo muss zum Friseur
Test: Leo muss zum Friseur (Abacus Spiele)
Spieleranzahl | 2- 5 |
Zeit | ca. 20-40 Minuten |
Alter (Packung) | ab 6 Jahren |
Worum geht es?
Der Löwe Leo hat einen starken Haarwuchs und muss dringend den Weg zum Friseur finden bevor seine Mähne immer Länger wird. Die Spieler versuchen kooperativ mit Leo rechtzeitig den Weg dorthin zu schaffen. Aber Vorsicht, schafft Leo es nicht innerhalb einer bestimmten Zeit, muss er wieder nach Hause und es am nächsten Morgen wieder versuchen.
Wie spielt man:
Nachdem die Spielkarten verdeckt aufgebaut wurden werden die Handkarten verteilt. Ziel ist es nun Leo durch den Kartenparcour zum Friseur zu bringen.
Ziel ist es Leo zum Friseur zu bringen bevor die beigelegte Uhr sich einmal gedreht hat. Hat sie sich gedreht bekommt Leo ein Haarteil dazu. Hat Leo alle Haarteile auf dem Kopf hat man das Spiel verloren.
Oben Mitte: Die Handkarten; Unten neben der Uhr: Die Wegekarten
Wichtig ist dabei, das die liegenden Karten während des ganzen Spiels unverändert liegen bleiben. Auf der Hand hat man Karten in verschiedenen Farben die einen 1-4 Felder vorgehen lassen. Diese hält jeder in der Regel für sich und man muss dann kommunizieren. (Bei jüngeren Kindern kann man die Karten auch gut offen auslegen). Die verdeckten Karten auf dem Spieltisch bilden den Weg zum Friseur. Auch hier liegen jeweils die Farben der Handkarten aus jeweils verbunden mit einer Zeitangabe um die man die Uhr vorstellen muss wenn die Farbe der Handkarte nicht mit der des Spieltisches übereinstimmt. Legt man seine Handkarte, zieht man seine Figur vor, guckt sich die Karte an, dreht sie wieder um und stellt die Uhr, oder eben nicht. Die Uhr muss dabei zwischen 1 und 5 Stunden weiter gestellt werden. Nach 12 Stunden geht es von vorne los.
Es gibt bei den liegenden Karten auch einige Jokerkarten, bei denen, egal welche Farbe, einfach nichts passiert.
Fazit:
LEO muss zum Friseur ist ein wirklich tolles Spiel, nicht nur für Kinder, sondern auch für mitspielende Erwachsene. Das Spiel hat sich bei uns schnell in das Herz von Sophia gespielt, auch wenn das merken für sie mit knapp 4,5 Jahren noch eine große Herausforderung ist und man sehr viel miteinander kommunizieren muss.
Dadurch, aber auch generell tritt halt der Memory Effekt ein. Kann man dies gut, wird man auch hier weniger Schwierigkeiten haben. Für mich persönlich ist dieses merken immer ein Graus und somit ist auch als Erwachsener hier Konzentration gefragt. Mit etwas Glück kann an den Weg durchaus beim ersten Versuch schaffen, aber spätestens, wenn der 2. Versuch schiefgegangen ist und die Karten auf der Hand nicht zu denen auf dem Plan passen sind wirklich gute Absprachen von Nöten um irgendwie ans Ziel zu kommen. Kurzum: LEO muss zum Friseur ist eine absolute Empfehlung, gerade auch da es für einen sehr fairen Preis zu haben ist.
Pingback: Test: Der mysteriöse Wald - Familiennerd