Test: Geistertreppe – das Kartenspiel
Test: Geistertreppe – das Kartenspiel (Drei Magier Spiele)
Spieleranzahl | 2-4 |
Zeit | ca. 15-20 Minuten |
Alter (Packung) | ab 4 Jahren (Packung: ab 5 Jahren) |
Worum geht es?
Es gilt die vier zu Geister verwandelten Kinder wiederzufinden. Diese verstecken sich aber hinter den unterschiedlichen Farben und wechseln stetig ihre Position.
Spielmaterial:
Neben einer Scheibe aus dickeren Pappe ist Geistertrepe ein reines Kartenspiel. Die Karten sind in einer guten Größe und wirken stabil.
Spielablauf:
Am Anfang werden die vier Kinder jeweils zu Ihren Farben gelegt und umgedreht, so das man nicht mehr sieht welche Farbe wo liegt. Wer eine richtige Farbenkarte findet, darf sich den Ablagestapel nehmen. Wer am Ende den größten Stapel hat, gewinnt.
Wer an der Reihe ist, zieht eine Karte und führt die Aktion aus.
Zieht man eine Farbenkarte, muß man raten und welcher Farbe das gesuchte Kind liegt. Gelingt dies, bekommt man den Ablagestapel. Das Kind bleibt danach verdeckt an seiner Position. Liegt man falsch, darf der nächste Spieler die richtige Karte suchen und bekommt den Stapel (Eine Regelung, die man bei größeren Kindern natürlich auch streichen kann).
Interessant wird das Spiel durch die Geisterkraten auf dem Ablagestapel. Hier kann man (auf dem Bild von links nach rechts) eine Karte auf den freien Platz an der Platte schieben, bei zwei Karten den Platz tauschen und so dort eine Karte liegt raten, welche Farbe auf dem weißen Feld liegt. (ohne Strafe bei Nichtgelingen).
Fazit:
Die Kartenspielvariante von Geistertreppe macht spaß. Dies vorneweg. Das Spiel ist zmindest bei uns, gut mit vier Jahren spielbar. Es gab immer wieder Situationen in unseren Spielen wo auch ich als Vater absolut keine Ahnung hatte wo gerade welche Karte war. Sophia lacht unglaublich viel bei diesem Spiel. Die kombinierten Mechanismen (im Grunde ist es ja eine Variante des Memorys) und das verschieben machen ihr unglaublich spaß. Geistertreppe ist in diesem Fall ein gelungenes Mitbringspiel, das man immer gut einschieben kann und für 1-2 schnelle Runden gut unterhaltenkann.