Test: Der kleine Rabe Socke – Buchstabensuche

Name:

Der kleine Rabe Socke – Buchstabensuche

Verlag:

Amigo Spiele

Spieleranzahl:

2-5

Alter:

Ab 6-7 Jahren

Dauer:

Ca. 15 Minuten

Worum geht es?

Durch drei Spielvarianten ist dies hier nicht ganz so einfach zu beschreiben. Grundsätzlich geht es darum, in Der kleine Rabe Socke Buchstabensuche Anfangsbuchstaben und Wörter einander zuzuordnen. Damit wird das Buchstabenverständnis gefördert.

Foto von Amigo-spiele.de

Wie spielt man?

Alle drei Varianten haben zwei Sachen gemeinsam. Jeder bekommt einen Plan, auf dem die Bilder alle einmal erklärt sind. Dies ist vor allem nötig, da es nicht nur um eindeutige Begriffe geht. Und es geht immer um die Anfangsbuchstaben und zugehörigen Bilder.

Ich beschreibe kurz die drei Varianten:

  1. Jeder hat drei Handkarten, drei liegen offen auf dem Tisch.  Nun muss man versuchen mit einem Buchstaben oder einem Bild auf der Hand ein passendes Gegenstück auf dem Tisch zu sagen. Hat man also einen Affen auf der Hand, müsste man seine Karte zeigen und ein A als Gegenstück nehmen. Dann legt man einen Chip auf das A und nimmt die Karte wieder auf die Hand. Das geht so lange, bis nur noch ein Spieler übrig ist und alle anderen keine Kombinationen mehr finden.
  2. Ein Spieler ist Spielleiter. Eine Karte liegt offen in der Mitte. Nun legt der Spielleiter eine zweite Karte hinzu und alle anderen Spieler versuchen so schnell wie möglich ein Paar zu finden.  Gibt es kein Paar, kommt eine weitere Karte dazu. Wer ein Pärchen findet, bekommt alle ausliegenden Karten auf die Hand. Wer am Ende am meisten Karten hat, gewinnt.
  3. Alle Chips werden gleichmäßig verteilt.  Acht Karten werden verdeckt in die Tischmitte gelegt. Auf ein Kommando hin werden alle Karten gleichzeitig umgedreht.  Nun spielen alle gleichzeitig. Wenn man ein Paar gefunden hat, ruft man herein, platziert einen Chip auf dem Buchstaben und macht weiter. Wer am Ende am wenigsten Buchstaben hat, gewinnt.

Fazit:

Amigo Spiele macht mit der Rabe Socke Lizenz sehr viel richtig. So auch bei diesem kleinen Lernspiel rund um Buchstaben.

Alle drei Spielprinzipien drehen sich um die gleichen Arten, unterscheiden sich aber nicht nur im Detail, so dass hier Abwechslung geboten ist. Mal ist es ruhig, mal eher hektisch. Hier wurde eine schöne Mischung gefunden.

Spielerisch wird mit diesem Spiel die Sicherheit bei Buchstaben gefördert. Insofern geht der Daumen für die Rabe Socke Buchstabensuche nach oben.

Der kleine Rabe Socke -Bchstabensuche

7.5

Fazit

7.5/10