Test: Deckspace – El Dorado

Name:

Deckscape – El Dorado

Verlag:

Abacus Spiele

Spieleranzahl:

1-6

Alter:

ab 12 Jahren

Dauer:

Ca. 60 Minuten

Worum geht es?

Ziel dieses kooperativen Spiels ist es verschiedene Rätsel zu lösen und damit nach einem Flugzeugabsturz einen Weg von der Insel zu finden. Und vielleicht gelingt es euch dabei auch noch den Schatz von El Dorado zu finden.

Wie spielt man?

Deckscape Escape ist ein klassisches Escape Kartenspiel.

Neben den unterschiedlichen Rätseln gibt es eine Begleitgeschichte, die ebenfalls über die Karten geschildet wird. 

Dabei gilt es immer wieder zwischen in fast klassischer Point & Click Manier Gegenstände (in Kartenform) zu nehmen, z.B.  ein Handbuch oder eine Machete. Dabei hat man oft eine Wahl und die Gegenstände helfen bei bestimmten Punkten. Auch gibt es die Möglichkeit so Helferlein zu finden, die einem bei den einzelnen Rätseln mit kleinen Tipps zur Seite stehen. Diese helfen mal richtig gut, mal ist es trotzdem noch schwer. Auf jeden Fall wird so jedem das Durchspielen des Spiels ermöglicht.

Die Geschichte ist so aufgeteilt, dass sie sich zwischenzeitlich verzweigt und man sich im Grunde mit drei Rätseln gleichzeitig beschäftigen kann.

Die Rätsel selbst sind grundverschieden, vom Suchrätsel bis zum Logikrätsel, Denkaufgaben oder aber Aufgaben mit einer Karte und einem zu findenden Ort.  Sie sind dabei in der Regel wirklich fair gestaltet. Wir brauchten tatsächlich 2-3 Mal Hilfe, aber so hat man am Ende doch immer gedacht, dass man darauf auch hätte kommen können.

Fazit:

Zunächst einmal ist auch dieses Escape Spiel so zu sehen wie eine Kinokarte. Man zahlt einmal Eintritt und bekommt dafür ein Einmalvergnügen. Wenn man das Spiel gut behandelt, ist allerdings danach ein Verschenken oder ein Tausch durchaus möglich.

Deckscape El Dorado ist ein thematisch gut umgesetztes Escape Spiel. Die Rätsel sind nahezu alle sehr gut in dieses Dschungel Thema integriert und die Geschichte selbst ist konsequent erzählt. Sie bietet aber keine großen inhaltlichen Neuheiten. Aber sie ist ja im Grunde auch nur über die Rätsel übergestülpt, denn auf diesen liegt hier ja das Hauptaugenmerk.

Ich würde dieses Deckscape Abenteuer Neulingen des Genres empfehlen. Es bietet einen guten Querschnitt in dieses Kartenspielgenre. Wer dann dieses Spiel mag, kann sich weiter mit Escape Karten- und Brettspielen beschäftigen.

Für Kenner dieser Spiele bietet El Dorado wenig Neues. Wer natürlich diese Thematik liebt, kann trotzdem zugreifen.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir vollkommen frei, meine eigene Meinung zu äußern.

Deckscape – El Dorado

7

Fazit

7.0/10