Test: Brain Storm

Brain Storm (AMIGO-Spiele)

brainstormcover

 

Spieleranzahl2-10
Zeit (Packung)ca. 30 Minuten
Alter12

Worum geht es:

Ziel des Spiels ist es die meisten Kartenpaare zu sammeln. Man bekommt ein Kartenpaar in dem man am schnellsten bei den ausliegenden Karten zwei zu sehende Bilder zu einem Wort verbindet

 

Wie spielt man?

Das Spiel beinhaltet 120 Karten die jeweils eine Sache in Bild Form zeigen. Das geht vom Gegenstand bis zu Köpfen mit verschiedenen Emotionen. 9 der Karten werden gleichzeitig ausgelegt. Nun gilt es für alle Spieler zeitgleich aus diesen 9 Karten zwei herauszufinden aus denen sie eine Verbindung ziehen können. Dies kann ein Hauptwort sein, Ausdrücke (auch im übertragenden Sinne) Filmtitel, Gefühle. Es geht sogar so weit das man auch Eigenschaften von bestimmten Karten wählen darf.

Grundsätzlich kann also ein abgebildeter Diamant z.B. sein: Ein Diamant, wertvoll, hart, strahlend usw.. Ein weiteres gutes Wort aus der Anleitung ist die Leiter, die auch für hoch, runter und klettern stehen kann, evtl. sogar für Holz.

Hat ein Spieler eine Verbindung gefunden werden die zwei Karten auf seinen Stapel gelegt und die neun Karten wieder aufgefüllt. Es geht sofort weiter.

 

 

Wie sieht es aus?

Schlicht! Aber das ist in diesem Fall absolut kein Nachteil. Die Karten zeigen im Grunde nur den Gegenstand. Das Hintergrundlayout ist absolut schlicht und grau gehalten So kann man sich voll auf die Gegenstände konzentrieren. (und das muss bei neun Karten und vielen Mitspielern evtl. sehr schnell gehen.) Die Gegenstände sich sachlich gezeichnet. Einzig bei einer Emotion musste ich über Kopf guckend kurz nachfragen was ich denn da sehe.

 

Fazit:

Nach dem lesen der Anleitung hatte ich zuerst Angst. Gerade bei Ausdrücken, Filmtiteln usw. artet so etwas ja schnell aus und ich hatte eine wahre Reinrufschlacht erwartet. Ok, das Spiel ist spielbar für bis zu 10 Spieler, ich kann mir schon vorstellen das es bei 7-10 Spielern auch mal sehr sehr schnelle „Hot Button“ Runden gibt, aber darunter gerade zu zweit und zu dritt kann es wirklich sehr lange dauern bis überhaupt ein Begriff genannt wird. Der Untertitel des Spiels ist nicht umsonst „für kreative Querdenker“.

Man muss wirklich sehr oft querdenken. Die neun einfachen Begriffe hat man natürlich sofort zusammen, aber nur sehr selten lässt sich dann wirklich gleich ein Wort bilden. Klar ein Haus und eine Wand sind die Hauswand. Aber so einfach ist es quasi nie und das ist gut so. Spielideen können manchmal so einfach sein und trotzdem einen wirklich überraschen. Hier war ich positiv überrascht. Und das obwohl ich wirklich nicht gut bin. Es ist aber auch so spannend zu sehen wer wie kreativ ist.

Zusammengefasst ist Brain Storm für mich eines dieser Spiele die ich problemlos und absolut gerne zu Beginn oder am Ende eines Spieleabends für eine schnelle Runde raushole. Durch die hohe Spielerzahl bietet es sich auch sehr gut für z.B. Silvester oder eine Geburtstags Spielefeier an.

Beigelegt ist als Bonus noch ein 10% Gutschein für Flixbus.

 

 

Brain Storm

8.2

Langzeitspielspass

8.0/10

Spielmechanik

8.0/10

Kommunikation

8.5/10

Pros

  • einfache Regeln
  • viel spielspaß
  • Querdenken erforderlich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert