Test: Big Bang Theory: Das Partyspiel

Big Bang Theory: Das Partyspiel (Pegasus Spiele)

Spieleranzahl3-7
Zeit (realistisch)20-30 Minuten
Alter (Packung)ab 12 Jahren
Alter (realistich)

[singlepic id=48 w= h= float=center]

Worum geht es?

Ziel des Spieles ist es jeweils den Geschmack des Spielers zu treffen der eine zufällig gezogene Karte mit einem Motto für die jeweilige Runde vorliest. Für die besten Antworten gibt es jeweils Siegpunkte.

Spielmaterial:

Wieder ein Spiel bei dem die riesen Packung einfach nicht nötig gewesen wäre. Man wäre grundsätzlich auch viel flexibler bei einer dem Inhalt angemessenen Packung. Das Spiel beinhaltet „Fragekarten“ und die „Antwortkarten“ sowie Halter für 2 Karten und Siegpunktemarker aus Pappe.

Spielablauf:

Zunächst einmal sei gesagt, das der Ablauf bei drei bis sieben Spielern jeweils gleich und unkompliziert vonstatten geht.

Reihum ist jeder einmal der Juror mit einer Fragekarte.

[singlepic id=46 w= h= float=center]

Unten befinden sich die einfachen Karten. Bei diesen hat jeder Spieler die Möglichkeit mit einer Antwortkarte möglichst genau den Geschmack des Juroren zu treffen. Bei den sogenannten „Fortgeschrittenen Tests“ wählen die anderen Spieler jeweils zwei Karten aus die dem Juroren in der Hülle überreicht werden. Der mischt alle Karten und weiß so beim aufdecken natürlich nicht von wem welche Karte stammt.

Der Juror vergibt dann anschließend Siegpunkte in unterschiedlicher Höhe. Danach wird im Uhrzeigersinn gewechselt.

[singlepic id=47 w= h= float=center]

Die Antwortkarten zeigen jeweils den relevanten Begriff, ein Szenenbild aus der Serie und das passende Zitat. Die Begriffe sind gut ausgewählt und es lassen sich fast durchgängig kreative und witzige Antworten finden.

Zusätzlich gibt es noch die Bazinga Karten die als Joker untergemischt sind. Diese wird auf den Tich geworfen nachdem alle Karten gelegt sind und der Juror mus dann eine neue Karte ziehen. Die Antwortkarten bleiben aber die gleichen. Diese Karte lohnt sich also immer dann, wenn man selber absolut nichts passendes auf der Hand hat.

Es gibt noch den alternativen Spielmodus bei dem jeder Spieler ein Seriencharakter übernimmt und dann so denken soll wie dieser bei seinen Antworten und der Bewertung.

Fazit:

Diese Seite hier nennt sich Familiennerd, als solcher muß ich gestehen das ich ein riesen Fan der 1. Stunde von Big Bang Theory bin. Somit war dieses Spiel natürlich auch ein Pflichtkauf.

Wir haben es seitdem etliche Male gespielt und es war sogar einmal mit im Urlaub (allerdings ohne die riesen Box).  Es macht tatsächlich auch jetzt noch spaß, ist schnell erklärt und genauso schnell gespielt. Allerdings und das sollte hinzugefügt werden, wenn man kein Fan der Serie ist und auch mit diesem Nerdigen Humor wenig anfangen kann, dann sollte man die Finger von diesem Spiel lassen. Andernfalls ist es aber durchaus eine Kaufempfehlung, auch wenn vielleicht inzwischen zusätzliche Karten eine nette Alternative wären.

Big Bang Theory: Das Partyspiel

7.2

Spielmaterial

6.0/10

Langzeitspaß

8.0/10

Spielmechanik

7.5/10

Pros

  • schnell & einfach
  • Für Fans der Serie
  • gut abgestimmt

Cons

  • viel zu große Schachtel
  • für Nichtfans nur bedingt geeignet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert