Test: 6 nimmt! – 25 Jahre Jubiläums Edition

Name:

6 nimmt! – 25 Jahre

Verlag:

Amigo Spiele

Spieleranzahl:

2-10

Alter:

Ab 8 Jahren

Dauer:

Ca. 45 Minuten

Worum geht es?

Ziel des Spieles ist es so geschickt zu spielen, dass man nie die 6. Karte einer Kartenreihe ziehen muss, denn das bedeutet Minuspunkte. Und wer am Ende davon am wenigsten hat, gewinnt das Spiel.

Wie spielt man?

Ich erkläre zuerst die grundsätzlichen Spielregeln und später noch die optionalen Sonderregeln.

Jeder Spieler bekommt zehn Handkarten auf die Hand. Diese müssen in einer Runde alle abgespielt werden. Von den restlichen Karten legt man vier Karten offen untereinander in die Tischmitte. Sie stellen die Startkarten für die Reihen dar.

Es gilt nun reihum Karten rechts an die existierenden anzulegen, allerdings mit der Einschränkung, dass die Karte immer höher sein muss als die links davor.

Der Kartenaufbau von 6 Nimmt

Welche Reihe man sich aussucht und wie groß dann der Abstand zu der Karte davor ist, spielt keine Rolle, solange es passt. Kann man nur so legen, dass die eigene Karte die 6. Karte einer Reihe ist, muss man diese komplett nehmen.  Die eigene Karte bleibt als neue Startkarte liegen. Das gilt auch, wenn man einfach keine passende Karte mehr hat. Dann kann man eine beliebige Reihe nehmen, und die eigene gelegte Karte wird zur neuen Startkarte. Dies geht aber wirklich nur, wenn keine Karte mehr passt.

An Minuspunkten zählt jeweils die Anzahl der Hornochsen, die oben und unten auf den Karten abgebildet ist. Bei Paschzahlen ist diese Zahl besonders hoch. So geht es, bis jemand 66 Minuspunkte hat. Sind alle Handkarten abgespielt, wird komplett neu gemischt.

Neben einer Profiversion, bei der alle Karten auf der Hand bekannt sind, gibt es noch neu die Ereigniskarten. Genau sieben verschiedene, die gut in das Spiel integriert wurden. So darf man z.B. eine 5. Reihe eröffnen, es zählt auf einmal die 7. Karte, eine Zahl wird ersetzt oder man darf dazwischen legen.  Oder wenn man gerade eine Reihe nehmen musste, werden aus den Minus- auf einmal Pluspunkte.

Die Sonderkarten der neuen 6 nimmt Edition

Meinung:

6 nimmt ist ein absoluter Klassiker. Das Spiel macht durch seine Mechanik zu zweit genauso viel Spaß wie zu fünf oder zu zehnt. Es geht hin und her und ist unberechenbar. Auf der anderen Seite kann man auch sehr gut taktieren und durch die eigenen Karten auch einmal größere Lücken lassen. Natürlich ist der taktische Faktor bei 5-10 Spielern nicht mehr so gegeben, da sich halt immer alles komplett ändert, bis man wieder dran ist.

Die neuen Sonderkarten von 6 nimmt sind absolut kein Muss, das Spiel bleibt auch so ein sehr gutes. Aber gerade bei höheren Spielerzahlen finde ich den Einsatz sehr gelungen, da sie durchaus ein taktisches Element sind. Das funktioniert hier nicht wie bei z.B. UNO, wo es hauptsächlich direkt gegen andere Spieler geht, sondern hier helfen die Karten eher einem selbst.

Wer also Kartenspiele mag und nicht so laut flucht, wenn er mal wieder eine Reihe nehmen musste, der ist hier genau richtig. 6 nimmt ist ein tolles Kartenspiel.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.

6 nimmt! 25 Jahre

8.5

Fazit

8.5/10