Stranger Things – Feuergeister

Name:

Feuergeister

Universum:

Stranger Things

Verlag:

Panini

Preis:

15,00 €

Seiten:

112

Feuergeister

Inhalt:

Auch hier, wie auch in meinen letzten beiden Comic Rezensionen zu Stranger Things, handelt, es sich wieder um einen Ergänzungsband zu der beliebten Fernsehserie. Diesmal sind wir am Rande der zweiten  Staffel. Diese wird durch die Geschehnisse aus diesem Band erweitert und neue Charaktere werden eingeführt.

Ricky und Marcy gelang vor Jahren die Flucht aus dem berüchtigten Labor von Dr. Brenner in Hawkins. Ihnen gelang es auch ein halbwegs normales Leben zu führen, und sie versuchen andere Überlebende des Labors zu finden.

Dabei geraten sie auf die Spur von NEUN, einer Insassin, die einer/m der beiden sehr verbunden ist (ich will nicht spoilern), aber durch ihre enormen Kräfte auch eine große Gefahr darstellt.

Außerdem treffen sie in Hawkins einige bekannte Gesichter.

Feuergeister

Meinung:

Feuergeister ist deutlich mehr eine eigene Geschichte als meine letzten beiden Stranger Things Comics. Dazu hat es einen eigenen Zeichenstil.

Grundsätzlich würde ich den Band in der Geschichte als auch den Bildern als sehr düster bewerten. Das liegt vor allem daran, dass hier im Grunde alle Charaktere durch ihre Vergangenheit kaputt sind, aber auch durch eine existierende Paralellwelt, die sich Neun erbaut hat.

Die Geschichte ist durchweg spannend erzählt, bietet aber keine großen Überraschungen. Sie lebt eindeutig von der Atmosphäre. Dabei spielen die bekannten Charaktere alle eine Nebenrolle und nur ganz am Ende gibt es noch eine Kurzgeschichte zu einer der bekannten Familien. Auch da ist das Thema wieder: Es muss weiter gehen. Das gefällt mir sehr gut.

center>

Die Prämisse hier liegt klar darin neue Charaktere einzuführen, von denen wir in der Zukunft bestimmt noch viel lesen, aber vielleicht auch sehen werden. Aber hier sind die Charaktere eben alle etwas kaputter, als man es von Stranger Things kennt.

Die mittelalterlich angehauchte Parallelwelt finde ich sehr gelungen,  sowohl von der gestalterischen Absetzung als auch von der Idee an sich.

Für Stranger Things Fans lohnt sich auch dieser Band auf alle Fälle, gerade wenn man das Universum erweitern will. Zombie Boys und Der Rowdy behandelten ja schon bestehende Charaktere. Für diesen Band wird allerdings auch der Nachfolgende entscheidend sein, denn diese Charaktere brauchen nun dringend  mehr Tiefe und die sollte allein durch das Zusammenspiel der beiden Damen gegeben sein.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.