Stranger Things – Der Rowdy
Name:
Der Rowdy
Universum:
Stranger Things
Verlag:
Panini
Preis:
13,00 €
Seiten:
80
Inhalt:
Es handelt sich wieder um einen Ergänzungsband zu den erschienenen Staffeln im Fernsehen und nicht um eine nachfolgende eigene Geschichte.
Der Rowdy dreht sich um Troy, der in der Serie von Elf in der Schule blamiert wurde, und dem von ihr dabei der Arm gebrochen wurde. Seitdem fühlt er sich ausgestoßen und versucht zu beweisen, dass Elfies Kräfte doch nur ein Trick waren. Mit seinem Freund James will er sich an den Nerds rächen, muss aber bald feststellen, dass die Stadt doch so verquer ist, wie eben diese immer gesagt haben.
Und dann ist da noch Troys gnadenloser Vater.
Meinung:
Zum letzten Comic zu Stranger Things „Zombie Boys“ kann ich auch Wochen nach dem Lesen nur Gutes sagen, denn er ist eine absolut großartige Ergänzung. Da liegt die Latte für Der Rowdy hoch.
Die beiden Comics sind sehr ähnlich, aber doch ganz anders. Hier dreht es sich wieder um Ereignisse, die in der Serie ausgelöst wurden und denen hier dann in der Verarbeitung Raum gegeben wird. Und diesmal eben einem absoluten Nebencharakter.
Und auch hier wird nicht einfach eine Rachestory geschrieben, sondern es wird durch die Einbindung der Familie sehr viel Tiefgang erzeugt und dem Charakter eine innere Zerissenheit beschert. Er will gerade seinen Vater stolz machen, aber die brutale Art macht ihm und der ganzen Familie auch sehr zu schaffen.
Der Comic ist dazu sehr gut in die Geschichte verwoben. Man sieht zwischenzeitlich einen Kampf, den man so aus dem Fernsehen kennt, in den Troy und James verwickelt werden, ohne dass es die Serienhandlung stören würde. Das ist geschickt gemacht.
Man merkt hier einfach, dass es sich um einen Comic handelt, bei dem es nicht darum geht, die ganz schnelle „Mark zu machen“, sondern hier ist wirklich, wie auch bei Zombie Boys, sehr viel Arbeit eingeflossen und man macht sich Gedanken statt auf eine schnelle actionreiche Geschichte mit irgendeinem neuen Gegner zu setzen. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich begeistert, wie hier mit dem Franchise Stranger Things umgegangen wird. Diese Comics sind ein absoluter Bestandteil davon und für mich wirklich fast schon unverzichtbar, auch wenn es eben nur Kleinigkeiten sind, die hier behandelt werden.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.
Pingback: Stranger Things - Feuergeister - Familiennerd - Spiele, Bücher, Serien