Spiele-Offensive Wundertüte 2016
Dieses Jahr ging es schneller als gedacht. Der Postbote brachte ein unscheinbares, sehr schweres Paket und es war überraschend schon die Wundertüte der Spiele-Offensive. Auf meiner Facebookseite hatte ich auf den Deal ja auch hingewiesen. Vielleicht hat ja der ein oder andere zugeschlagen.
Das Paket, über 6 KG schwer Ausgepackt ohne zu luschern 🙂
6 Spiele sollten es sein. Bei der Größe war durchaus schon vorher klar, das wohl wieder 2-3 kleine Würfelspiele ihren Weg gefunden haben. Also was bleibt anderes übrig, als die Tüte einfach aufzustellen und reinzugucken.
Der erste Blick zauberte mir dann auch gleich ein fröhliches Gesicht. La Isla von Alea war schon sehr lange auf meinem Wunschzettel und ist irgendwie immer durchgerutscht.
Mage Wars sagt mir natürlich grundsätzlich auch etwas. Auch wenn ich mich mit dem Arena Spielsystem bisher gar nicht beschäftigt habe. Der Rest war dann doch großes Rätselraten. Aber der erste Blick sagte mir schonmal eins: Keins der Spiele steht jetzt schon in meinem Spieleschrank.
Und gleich danach fällt auf, die Mischung ist wirklich sehr bunt. Von Namen her kommen natürlich zuerst die oben genannten, die an auch halbwegs in die gleiche Kategorie schieben kann
- Mage Wars Arena (Pegasus) – Taktik für zwei Personen, hoch komplex und fordernd.
- La Isla (Ravensburger) Ein Kennerspiel mit sehr guten Bewertungen.
Auf der einen Seite also ein Fantasykampfspiel und auf der anderen Seite ist man ein Forscher auf Erkundung. Unterschiedlicher geht kaum.
Ebenfalls in diese Region aber mir komplett unbekannt fällt:
- Meastro Leonardo (Abacus Spiele) ein wohl klassisches Worker Placement Spiel um Erfindungen.
Tatsächlich erscheint mir hier im Laden die Box ein Kauf-Hindernis zu sein. Sie wirkt doch eher unscheinbar vorne wie hinten. Die Grundthematik scheint allerdings spannend zu sein. Ich werde es definitiv ausprobieren.
Dann finden sich noch zwei Kartenspiele in der Box, beide wieder komplett verschieden:
- Die Baumeister Mittelalter von Asmodee kommt in einer sehr schicken Verpackung und scheint ein Worker Placement Kartenspiel zu sein.
- Junge Speed Revolution von Asmodee dagegen ein Reaktionsspiel ähnlich HalliGalli nur das man aus der Mitte bei Gleichheit etwas wegziehen muß, allerdings mit einer CD, die Anweisungen gibt.
Beides scheint solide zu sein und wird auf jeden Fall auch probegespielt.
Bleibt noch ein Kartenspiel
- Null & Nichtig von AMIGO ein grundsolides Kartenspiel welches scheinbar auch Strategische Komponenten hat.
Alles in allem eine schöne bunte Mischung, die sich wieder gelohnt hat. Es sind wieder Spiele dabei, auf die ich wohl nie gekommen wäre, die aber durchaus wohl großen Spaß machen können.