Comic-Rezension: Spider-Man 10
Name:
Spiderman
Nummer:
10 (Neustart der Marvelreihe)
Titel:
In den Klauen von Kraven
Universum:
Marvel
Verlag:
Panini
Preis:
4,99 €
Seiten:
84
Inhalt:
Es handelt sich um das 10. Heft des Neustarts. Ich empfehle hier nach wie vor den Start beim 1. Heft, siehe meine Rezension, oder wenn man etwas später einsteigen möchte, dann bei Band 8 oder 9, in denen die aktuelle Geschichte noch stärker eingeläutet wird.
Die Geschichte direkt nach Heft 9 weiter und nimmt ihren Lauf. Jetzt gibt es nur noch eine Hauptgeschichte um Kravens großen Plan und die Jagd. Hier vermeide ich weitere Spoiler.

Meinung:
Auch hier handelt es sich noch nicht um den letzten Teil dieser großen Geschichte rund um Kraven. Diese wird sehr linear weitererzählt.
Mir gefallen dabei doch einige Dinge, die wohl auch zum Großteil sehr nah an den heutigen Zeitgeist angelehnt sind. Es dreht sich ja um eine Jagd, wie allen nach dem 9. Heft bekannt sein sollte. Die Jäger sind normale, sensationsgeile Menschen, denen es dann auch egal ist, ob sie ein Tier oder eben Mensch jagen, solange die Show da ist. Das ist wirklich gut dargestellt.
Ebenfalls gut dargestellt ist der Twist zwischen Spidey und den anderen Gejagten, die ja im Grunde alle eine gemeinsame Vergangenheit haben. Dabei wird auch das große Herz von Spider-Man einmal mehr deutlich. Es gibt viele Helden und Antihelden, die kurz gezeigt werden, die man auch schon kennt, oder wenn man jetzt mit dem Neustart angefangen hat zu lesen, jetzt kennenlernt.
Die Spannung wird hochgehalten und endet dann mit einem Cliffhanger, der wohl je nach Typ des Lesers mehr oder weniger dramatisch ausfällt, da er eine nur hier kurz aufgebaute Nebenfigur betrifft.
Bildlich sind wir auf dem bekannten Niveau, nur dass wir hier sehr viele Zeichnungen bei Nacht und einen recht großen Actionanteil haben, der aber nicht zu überladen präsentiert wird.

Das einzige, was manche an dieser großen Geschichte stören könnte, ist, dass Kraven natürlich kein wirklich typischer Bösewicht ist, sondern tatsächlich hinter dem, was er macht, ja ein Kern ist, den man sogar verstehen kann. Für Marvel eher ungewöhnlich, zumindest, wenn man sich die Filme betrachtet. Und von den Filmen kommen hoffentlich einige zu diesem Neustart.
Mir gefällt dies aber so, wie es ist, und ich bin auch nach dem 10. Heft noch sehr zufrieden mit diesem Spider-Man Neustart.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir vollkommen frei meine eigene Meinung zu äußern.