Rezension: Mein großes Soundbuch -Erstes Englisch
Titel:
Mein großes Soundbuch – Erstes Englisch
Illustrationen:
Dunja Schnabel
Verlag:
Seiten:
16
Alter:
Ab 7/8 Jahren
Kurzinhalt:
Es handelt sich um ein Englischlernbuch für Anfänger.
Das Buch ist in folgende Themen unterteilt:
- Meine Familie und unser Zuhause
- Sport und Hobbys
- Natur und Tiere
- In der Schule
- In der Stadt
- In der Küche
- Kleidung
Pro Doppelseite gibt es eines der Themen. Links befindet sich immer eine ganzseitige Zeichnung. Auf der rechten Seite sind einzelne Teile davon freigestellt, jeweils mit dem deutschen und englischen Wort in Schriftform darunter. Dazu ist über Knopfdruck die englische Vokabel auch zu hören.

Meinung:
Es gibt ein kleines Vorwort, in dem das Buch noch einmal erklärt wird. Das ist eigentlich gar nicht nötig, aber doch wichtig. Denn das hier ist für mich kein Buch, mit dem Kinder sich allein beschäftigen sollten.
Das ist ein Buch, bei dem man mit seinen Kindern zusammen übt und trainiert. Man kann Vokabeln abfragen und um sie herum einfache Sätze bilden. So lernt das Kind spielerisch und schneller.
Die Themengebiete sind gut und nah am Leben ausgewählt und beinhalten die Grundvokabeln, die auch in der Schule gelehrt werden. Als kleines Gimmick gibt es auf jeder Seite zur Auflockerung noch drei immer gleiche Dinge, die man suchen kann.
Wenn man seinen Kindern also ein erstes Englisch Lexikon zum Nachschlagen kaufen möchte, dann gibt es Alternativen. Wenn das Kind sich aber schwer tut mit den ersten englischen Vokabeln, ist Mein großes Soundbuch – Erstes Englisch eine gute Alternative.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.