Rezension: Mein Sound-Klappenbuch. Klingel mal! Wer wohnt denn da?
Titel:
Mein Sound-Klappenbuch – Klingel mal! Wer wohnt denn da?
Text:
Katharina E. Volk
Bilder:
Marta Costa
Verlag:
Alter:
Ab 2 Jahren
Seiten:
10

Kurzinhalt:
Der Briefträger Henri Hase trägt die Post aus und klingelt an vier verschiedenen Häusern im Wald, bei vier verschiedenen Waldbewohnern.
Meinung:
Das Buch ist ein Hardcover und farblich illustriert. Die Geschichte verläuft über 10 Seiten. Die Geschichte ist immer auf einer Doppelseite angelegt. Auf jeder Seite befindet sich ein Knopf, der jeweils die Geräusche der jeweiligen Umgebung wiedergibt und der andere Knopf gibt den Klingelton am jeweiligen Haus wieder an dem der Briefträger Henri Hase klingelt.
Auf der ersten Seite hört man die Geräusche einer Blumenwiese, samt Bienen, wo er die Post an den Igel ausliefert, dann die Geräusche eines Baches, samt Frosch, wo er die Post an das Eichhörnchen ausliefert. Die nächste Doppelseite hört man die Geräusche auf einer Wiese, samt Meisen, wo er die Post an ein Wildschwein ausliefert und auf der vorletzten Seite hört man die Geräusche eines Gewitters, wo er die Post an eine Maus ausliefert. Henri Hase findet Schutz vor dem Unwetter im letzten Haus der Maus, wo auch nur noch ein Knopf zu drücken ist, der die Geräusche eines Radios wiedergibt. Jede Seite hat ein paar Zeilen Text, die jeweils die Umgebung beschreiben und auch welche Geräusche zu hören sind. Auf der anderen Seite wird beschreiben an welches Haus Henri Hase kommt und wer in diesem Haus wohnt.

Jede Tür hat eine Klappe zum aufklappen bzw. jede Haustür ist eine Klappe, die man aufklappen kann, um entdecken zu können wer sich hinter der Tür befindet. Auf der letzten Seite sitzen dann Henri Hase und die Maus beisammen und trinken Tee und essen Kekse, die mit einem Paket kamen und hören dabei Wiesenradio.
Mein fast 2 Jahre alter Sohn war begeistert davon die Klappen im Buch aufzumachen um zu sehen was dahinter ist und auf die Knöpfe zu drücken, welche die Geräusche passend zu den Bildern wiedergeben. Weiterhin benannte er die jeweiligen Tiere oder machte die Geräusche nach.
Darum kann ich dieses Mein Sound-Klappenbuch nur weiterempfehlen.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.