Sophias Sorge

Titel:

Sophias Sorge

Autor:

Tom Percival

Verlag:

Loewe Verlag

Seiten:

32

Sophias Sorge

Kurzinhalt:

Sophias Sorge ist ein Buch mit wenig Text und großen Bildern.

Das Buch beschreibt und zeigt die kleine Sophia. Ein Mädchen, das bis dato immer ein fröhliches und glückliches Kind war. Doch plötzlich ist da eine Sorge. Aber was ist eine Sorge und was macht man mit ihr? So wird aus der kleinen Sorge mit der Zeit eine immer größere und Sophias Welt wird immer grauer.

Bis sie eines Tages einen Jungen trifft, der auch eine Sorge mit sich herumträgt und die beiden beginnen darüber zu sprechen und die Sorgen zu verstehen und etwas ganz Erstaunliches passiert.

Sophias Sorge

Meinung:

Sophias Sorge ist ein fantastisches Kinderbuch, das man mit Kindern in fast jedem Alter anschauen kann. Hauke mit 5, aber auch Sophia  mit fast 10 passen da noch als Ansprechpartner. Hauke möchte es dann gleich mehrmals anschauen, und Sophia versteht gleich richtig, worum es hier geht.

Kinder fällt es oft schwer kleine Sorgen gleich auszusprechen oder sie haben später vielleicht Angst nicht richtig ernst genommen zu werden. Hier zeigt das Buch aber zwei Dinge. Aus kleinen Sorgen werden schnell große Sorgen und Reden hilft einfach sehr oft, diese entweder loszuwerden oder sie zumindest zu verstehen.

Die Zeichnungen sind absolut gelungen. Sie drücken die Stimmung von Sophia und dann dem Jungen perfekt aus und sind dann am Ende nahezu komplett verwandelt. Ganz toll! Hier sehe ich mir auch als Erwachsener die Seiten einfach gerne an.

Sophias Sorge ist die 14 Euro, die es kostet, absolut wert. Hier wird ein wichtiges Thema auf eine tolle Weise angepackt und dazu ist das Buch einfach wunderbar illustriert.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.

Sophias Sorge

14,00 €
8.5

Fazit

8.5/10