Test: Smart 10
Name:
Smart 10
Verlag:
Spieleranzahl:
2-8
Alter:
Ab 10 Jahren
Dauer:
Ca. 20 Minuten
Worum geht es?
Smart 10 ist im Grunde ein klassisches Quizspiel. Wer am Ende (ab fünf Spielern werden Teams gebildet) am meisten Fragen richtig beantwortet hat, gewinnt das Spiel.

Wie spielt man?
Smart 10 dreht sich um das in der Spielschachtel enthaltene Kästchen. Im Inneren liegen die beidseitig gedruckten Karten mit den Fragen. Die Antworten sind außen auf den Kärtchen angebracht.
Genau dort befinden sich Löcher, die mit einem Spielstein verdeckt sind. Reihum versucht man nun immer richtige Antworten zu geben. Hat man das getan, kann man durch Herausziehen des Steins gleich kontrollieren, ob man richtig lag. Lag man richtig, bekommt man einen Punkt und kann theoretisch weitermachen solange man will, wenn man wieder an der Reihe ist. Bei einer falschen Antwort verliert man allerdings seine bisher gesammelten Punkte. Man kann aber jederzeit auch passen und sich dann die Punkte auf den Zählscheiben auf dem Kasten „eintragen“.
Es gibt folgende Fragekategorien:
- Wahr/ Falsch – es müssen die wahren Antworten erkannt werden.
- Zahl – ein genaues Datum zu einem Fakt nennen
- Reihenfolge – eine Reihenfolge unter den Antworten festlegen.
- Jahrhundert/ Jahrzehnt – benennen
- Farbe – die richtige Farbe erraten
- Sonstiges – diverse andere Fragen
Wer zu erst 15 Punkte hat, gewinnt das Spiel.

Meinung:
Smart 10 ist wirklich ein sehr erfrischendes Quizspiel. Zunächst einmal sei gesagt, dass der Kasten allein auch ohne Packung mitgenommen werden kann. So ist das Spiel auch als Reisespiel sehr gut zu gebrauchen.
Die Fragen sind sehr unterschiedlich ausgesucht und bieten vor allem eine wirklich schöne Abwechslung. Es gab bisher erst eine Fragekarten, bei der man im Grunde fast nur raten konnte.
Sonst sind die Karten wirklich sehr ausgewogen. Es gibt immer etwas leichtere Antworten und dann steigt der Schwierigkeitsgrad auf einer Karte gut an.
Smart 10 ist sehr schnell erklärt und macht wirklich eine Menge Spaß. Es hebt sich von anderen Quizspielen durch seine Art deutlich ab. Der Kasten ist gut konstruiert und das Aufdecken der Antworten jedes Mal spannend.
Was bleibt, ist die Hoffnung, dass Piatnik das Spiel mit Erweiterungen unterstützt. 200 Fragekarten bieten eine Menge, aber nicht endlosen Spielspaß.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu sagen.