Rezension: Wir zwei sind Freunde fürs Leben

Titel:

Wir zwei sind Freunde fürs Leben

Autor:

Text:

Michael Engler

Bilder:

Joélle Tourlonias

Verlag:

Baumhaus

Seiten:

32

Alter:

4-6

Kurzinhalt:

In Wir sind zwei Freunde fürs Leben, treffen die Kinder den Hasen und den Igel aus, Wir zwei gehören zusammen. Der Hase und der Igel spielen immer zusammen, doch nun taucht plötzlich ein Eichhörnchen auf und die Freundschaft wird auf die Probe gestellt, denn plötzlich will der Hase mit dem Eichhörnchen spielen.

Meinung

Es ist wirklich erstaunlich, wie viele komplett unterschiedlich, aber trotzdem wunderschön gezeichnete Kinderbücher es gibt. Und dieses gehört auf jeden Fall dazu. Das Bild, des ins Wasser springenden Hasen, könnte ich mir groß im Kinderzimmer sofort vorstellen. Ein großes Lob an Joélle Tourlonias.

Die Geschichte selber, behandelt das Thema Freundschaft und das man an dieser nicht sofort zweifeln soll, wenn man etwas oder jemand unvorhergesehenes dazu kommt. Das wird kindgerecht beschrieben.

Für mich persönlich ist am Ende die Situation mit dem Hasen auf dem Baum der, der vom Eichhörnchen allein gelassen wird, nicht mehr runterkommt und gleich wieder mit dem Eichhörnchen spielt etwas kurz dargestellt. Da hätte ich mir noch eine Seite gewünscht, die die Situation aufklärt, wo im Grunde Hase und Eichhörnchen für sich ausmachen, dass man jemand in einer neuen Situation nicht so alleine lassen sollte, bzw. der Hase gleich hätte mitkommen müssen bzw. das Eichhörnchen dann nicht plötzlich gehen dürfen. So fehlen mir da im Grunde zwei Seiten die das Buch noch einmal erheblich aufgewertet hätten.

Das ändert aber nichts daran das hier mit Wir zwei sind Freunde fürs Leben ein schönes Kinderbuch vorliegt das man, so man die Bilder ebenso toll findet, absolut bedenkenlos kaufen kann.

 

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar des Verlages. Es steht mir frei meine Meinung zu sagen. Es handelt sich nicht um Werbung.

 

 

Wir zwei sind Freunde fürs Leben

12,90
8.5

Fazit

8.5/10

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert