Rezension: Wie macht man Regenbogen-Eis

Titel:

Wie macht man Regenbogen-Eis?

Verlag:

DK

Seiten:

47

Alter:

ab 4 Jahren

Kurzinhalt:            

Wir haben hier ein besonderes Kinderkochbuch vorliegen.  Das Buch umfasst elf Rezepte. Jedes davon nimmt vier Seiten ein. Jeder Schritt ist ausführlich erklärt und vor allem bebildert.

Vorweg erklärt das Buch noch, welche Sinne beim Kochen wichtig sind und warum man diese braucht.

Die einzelnen Rezepte sind, wie erwähnt, Schritt für Schritt hier aufgeführt. Dazu kommen aber noch viele nützliche und teilweise auch witzige Hinweise zu den Produkten, die man benutzt.  Außerdem werden aber auch einige Alltagsfragen beantwortet. Warum wird Brotteig immer größer oder warum weint man beim Zwiebeln schneiden?

So hat man kunterbunte, aber trotzdem übersichtliche Seiten, auf denen Kinder einfache Rezepte zum Nachschauen finden, die allesamt sehr lecker sind.

Die Rezepte sind dabei wirklich einfach: Ein ganz einfaches Brot, ein Spiegelei, Limonade oder Eis am Stil, um einige Beispiele zu nennen.

Meinung:

Für Kinder von 4/5 bis 8 Jahren würde ich dieses Buch einordnen. Umso jünger, umso mehr muss man als Elternteil natürlich alles begleiten. Da aber alle benötigten Zutaten auch im Bild angegeben sind, kann auch der Einkauf schon zielgerichtet zusammen durchgeführt werden, selbst wenn das Kind bisher nicht alle Zutaten kannte.

Generell gibt es aber auch am Anfang des Buches noch einen Text für die Eltern, der aufzeigt, worauf man unbedingt achten sollte.

Bei dem Buch „Wie macht man Regenbogen-Eis“ kann ich tatsächlich etwas ins Schwärmen kommen. Ein Kochbuch auf so eine kreative Art und Weise für kleine Kinder herunter zu brechen, ist großartig und hier wurde es wirklich großartig umgesetzt. Es gibt ja wirklich viele tolle Kochbücher mit Rezepten für kleine Kinder. Aber eines mit Rezepten, die Kinder sehr gut selbst umsetzen können, davon kenne ich nicht viele. Und keines, das mir besser gefällt.

Durch so ein Kochbuch wie „Wie macht man Regenbogen-Eis“ wird ein Tomatenbrot oder ein Gemüse Zug gleich zu etwas wirklich Besonderem.

Hier gehen sogar beide Daumen kerzengerade nach oben.

Es handelt sich ein Rezensionsexemplar. Es steht mir frei meine eigene Meinung zu äußern.