Rezension: Was weißt du über Tiere?
Titel:
Was weißt du über Tiere?
Autor:
Diverse
Verlag:
DK
Seiten:
224
Alter:
Ab 4 Jahren

Kurzinhalt:
Was weißt du über Tiere? ist ein riesiger Sammelband über Tiere. Dabei ist alles in vier Kategorien aufgeteilt. Es beginnt mit einer eher allgemeinen Rubrik „Alles über Tiere“, in der die verschiedenen Tierarten erklärt werden. Danach folgt die „Wilde Tierwelt“, die auf 80 Seiten diverse Einzeltiere vorstellt.
Als drittes geht es um „Tierisches Leben“. Hier geht es um die Lebensgewohnheiten der Tiere vom Winterschlaf über die Verteidigung/ Gift bis zum Flug in den Süden. Als letztes dreht sich alles um „Weitere wichtige Tiere“. Hier werden nach Rubriken jeweils gleich eine Menge Tiere vorgestellt. Zum Beispiel Tiere, die unter Tage wohnen oder sehr farbenfroh sind.
Pro Rubrik ist bei allen Themen und Tieren im Grunde immer eine Doppelseite vorgesehen.

Meinung:
Was weißt du über Tiere? ist wirklich ein Brett, was die Informationsvielfalt angeht.
Alle Bilder zu den Tieren sind hier fotografieren. Diese bilden in der Regel die Tiere gut ab, so dass man sich ein gutes Bild machen kann. Ergänzt wird dies immer wieder durch Zeichnungen zu z.B. Gewohnheiten oder auch Umgebungen der Tiere. So sind die Seiten sehr bunt gehalten. Manchmal sind sie etwas zu rummelig, da auch die Schriften in der Größe sehr variieren.
Zum Vorlesen ist Was weißt du über Tiere? kein Buch. Dazu sind die Infos zu kurz und die Seiten zu bunt. Es ist ein Buch um einfach zu stöbern und die Tierwelt kennenzulernen, aber auch um gezielt nach Tieren zu suchen. Da hilft allerdings eher das Register hinten als die Überschriften vorne. Denn da stehen nur in einer Kategorie direkt Tiernamen mit dabei.

Was die Vielfalt der Tiere angeht, kann ich sagen, dass für mich gefühlt alle Tiere auch vorkommen. Dazu gibt es wirklich viele gute Zusatzinformationen, bei denen auch die Erwachsenen immer noch etwas dazulernen. Alles in allen haben wir hier also ein gutes Nachschlagewerk für Kinder zum Thema Tiere.
Etwas selbst limitieren tut sich das Buch mit der Unterüberschrift „Wissen für Vorschulkids“. Für mein Empfinden ist das ein Buch, das während der gesamten Grundschule Spaß machen und hilfreich sein kann.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Es steht mir frei meine eigene Meinung zu äußern.