Rezension: Warte, warte – wo willst du hin?
Titel:
Warte, warte – wo willst du hin?
Autor:
Komako Sakai, Nakawaki Hatsue
Verlag:
Seiten:
20
Alter:
Ab 1-3 Jahren
Kurzinhalt:
Ein kleiner Junge beobachtet die Natur und trifft dabei auf verschiedene Tiere, die sich dann immer wieder in Ihren Lebensraum zurückziehen. Am Ende, wird er vom Papa auf den Arm genommen und es geht nach Hause zur Mama, der dann alles erlebte erzählt werden soll.
Das Bild stammt von der Homepage des Moritz Verlag.
Meinung:
Dieses Pappbilderbuch hat schön feste Seiten, so das man keine Angst haben muss, dass es schnell kaputt geht. Die Bilder füllen immer eine Doppelseite komplett aus.
Das Buch stammt ursprünglich aus Japan. Diese Einflüsse merkt man, so finde ich, bei den wirklich genialen Zeichnungen. Es gibt viel weiß auf den Seiten und trotzdem sind die einzelnen Seiten sehr aussagekräftig und die wenig benutzen Farben sorgen nochmal für perfekte Akzente.
Hier im Haushalt wohnen genau zwei Kinder an den Altersgrenzen. Hauke mit einem Jahr fängt langsam an zu verstehen, zeigt gerne auf die Tiere und sucht sie auch immer wieder, wenn man ihn fragt, wo sich das entsprechende Tier befindet.
Hendrik mit drei Jahren, mag Warte, warte – wo willst du hin? auch sehr gerne. Er findet es toll, das Buch „vorgelesen“ zu bekommen und erzählt dazu vor sich hin. Ich weiß nicht, ob man es wirklich so sagen kann, aber man kann hier wirklich sehr gut abschalten und einfach in Ruhe die Seiten durchblättern.
Warte, warte – wo willst du hin? ist eine bedingungslose Empfehlung für Familien im Alter von 1-3 Jahren, so man diesen Zeichenstil mag.
Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar des Verlages. Es steht mir frei meine Meinung zu sagen. Es handelt sich nicht um Werbung.