Rezension: Vollständiger und unentbehrlicher Atlas der Scheibenwelt
„Zur Erbauung, zur Unterhaltung und, wenn wir es so ausdrücken dürfen, zu, großen Entzücken unserer Leser[…]“
Titel:
Vollständiger und unentbehrlicher Atlas der Scheibenwelt
Autor:
Terry Pratchett und das Diskworld Emporium
Verlag:
Goldman
Seiten:
128
Kurzinhalt: 
In elf Kapiteln wird sich verschiedenen Regionen der Scheibenwelt gewidmet. Vom allseits bekannten Ankh-Morpork bis zu der randnahen Insel Viericks im Entgegengesetzten Ozean findet wohl jede von Pratchett jemals beschriebene Örtlichkeit ihre Erwähnung. Zu Beginn der einzelnen Kapitel findet sich jeweils eine Karte der Region. Jede Stadt oder Nation verfügt über einen eigenen kleinen Informationskasten in dem – soweit jeweils vorhanden – Regierungsform, Hauptstadt, Währung und Exportgüter in Kurzform aufgelistet sind.
Im Text folgen dann weiterführende Informationen wie „Geografie und Klima“, „Landwirtschaft, Industrie und Handel“, „Geschichte und Kultur“ und ähnliches. Der Atlas ist im Stil eines Werkes des Scheibenweltkosmos gehalten. Er richtet sich sozusagen an Reisende und geographisch Interessierte dieser Welt. Somit finden sich neben allerlei Illustrationen auch Reisewarnungen, Werbung örtlicher Händler und ähnliche Kuriositäten. Am Ende des Werkes befindet sich ein „Geographisches Lexikon“: ein Index der Orte der Scheibenwelt mit den dazugehörigen Koordinaten um sie auf dem eigentlichen Prunkstück des Atlas – eine etwa 100 x 100cm große Karte – besser finden zu können.
Meinung:
Ich muss gestehen, anfänglich war ich von der Aufmachung des Atlas ein wenig enttäuscht.
Am Beginn eines jeden Kapitels eine, zum Teil recht kleine, Karte und hauptsächlich beschreibender Text. Einen Atlas zum stöbern. Das entdecken der verschiedenen Orte der Scheibenwelt hatte ich mir anders vorgestellt. Als ich jedoch die im Schutzumschlag beigelegte Karte entdeckte, war ich –trotz anfänglicher Skepsis – schnell begeistert. Die Karte ist mit etwa 100x100cm ausreichend groß aber nicht riesig. Man kann sie ausgezeichnet auf dem Tisch ausbreiten und hat noch genügend Platz um sich mit dem Atlas daneben zu setzen und auf Erkundungstour auf Pratchetts wundervoller Scheibenwelt zu gehen. Die Texte selbst sind in gewohnt kurzweiliger Manier verfasst, die bereits erwähnten eingestreuten Reisewarnungen, Werbeanzeigen usw. lockern die einzelnen Abschnitte in ebenso unterhaltsamer Art und Weise auf. Schnell entdeckt der kundige Leser den einen oder anderen Hinweis auf liebgewonnene Charaktere und Geschichten.
Der als Hardcover daherkommende Atlas ist liebevoll und durchgehend farbig illustriert, ebenso der entfernbare Schutzumschlag der auch als Verwahrungsort für die großartige Karte dient. Der Vollständige und Unentbehrliche Atlas der Scheibenwelt ist in jedem Fall ein dem Preis von Euro 25.00 angemessen wertig auftretendes Buch, welches in keiner Sammlung eines Pratchet Fans und Scheibenweltliebhabers fehlen sollte. Ich bin begeistert vom „Vollständiger und unentbehrlicher Atlas der Scheibenwelt!“
Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar des Verlages. Es steht mir frei meine Meinung zu sagen. Es handelt sich nicht um Werbung.