Rezension: Thor 1 (Neustart)

Name:

Thor 1 (Neustart)

Universum:

Marvel

Verlag:

Panini Comics

Preis:

€13,99

Seiten:

116

Inhalt:

In diesem Heft sind vier US-Ausgaben enthalten. Nachdem Thor sich als unwürdig erwies Mjolnir zu tragen, hatte Jane Foster seine Rolle als Gott des Donners übernommen. Doch nun ist Thor Odinsohn ist zurück. Immer noch ohne seinen Hammer, dafür mit unzähligen anderen Waffen, die ihm seine Zwergenfreunde geschmiedet haben. Und er kann sie kann sie brauchen. Während Asgardia in Trümmern liegt, versucht Malekith weiterhin die zehn Welten zu erobern. Auch einige alte Feinde, wie der unaufhaltsame Juggernaut, stellen sich dem Odinsohn in den Weg. Doch die Regenbrücke ist ebenfalls zerstört. Daher kann der Gott des Donners bisher nicht in alle Kämpfe eingreifen…

Meinung:

Ich muss gestehen, dies war mein erster Comic. Also mein erster Comic dieser Art. Bisher kannte ich die Marvel Superhelden nur aus den alten Zeichentrick Serien meiner Kindheit und den allgegenwärtigen Marvel Verfilmungen der neueren Zeit. Man möge mir also mein Unwissen verzeihen. Es scheint eine Vorgeschichte zu diesem Neustart zu geben. Das heißt es wird Bezug genommen auf vorangegangene Ereignisse aus, wie ich vermute, vorherigen Publikationen. Auch wirkt die Handlung ein wenig unstrukturiert. Wild wird zwischen Schauplätzen, Handlungen und in der Zeit gesprungen. Dadurch wirkt dieser Comic, trotz des Neustarts, wenig einsteigerfreundlich.

Dazu ist der Zeichenstil von Mike Del Mundo sehr gewöhnungsbedürftig und variert stark in der Qualität. Zum Teil werden beeindruckende Effekte erzielt und es sind durchaus sehr gelungene Bilder zu finden. Andererseits sind die getuschten Figuren und Hintergründe oft in eigenwilligen Pastelltönen gehalten. Gesichter und Einzelheiten sind immer wieder sehr undeutlich dargestellt und bisweilen schwer zu erkennen. In größeren Szenerien wirkt alles ziemlich überladen. Der Leseprozess gestaltet sich daher zeitweilig schwierig. Ein guter Lesefluss kommt nur bedingt zustande. Zusätzlich ist das Ganze durchsetzt von sehr viel Marvelhumor, der hier besonders platt daherkommt. Wer das mag, der kommt vermutlich voll auf seine Kosten.

Für mich war dieser Neustart leider nicht geeignet um einen Zugang zu den Thor Comics zu finden. Sehr schade. Die nächste Ausgabe werde ich aber zumindest einmal durch blättern. Eventuell werde ich ja positiv überrascht.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.

Thor 1

13,99€
4

Fazit

4.0/10

Ein Gedanke zu „Rezension: Thor 1 (Neustart)

Kommentare sind geschlossen.