Rezension: Stranger Things – die andere Seite

Name:

Stranger Things – Die andere Seite

Verlag:

Panini

Preis:

15,00

Seiten:

116

Inhalt:

Die Geschichte spielt während der ersten Staffel der Fernsehserie. Will Byers hat es auf der Flucht in die Schattenwelt verschlagen. Aus dieser findet er keinen Ausweg und versucht verzweifelt seiner Mutter klar zu machen, dass er noch lebt. Er wird immer von den bestialischen Demorgogon verfolgt. Dabei ist Will vollkommen auf sich allein gestellt.

Meinung:

Eins sei gesagt. Das ist hier wirklich eine Nebengeschichte, die eindeutig den Fokus auf der Anderswelt hat und die Ereignisse dort in der Anderswelt um einige Aspekte erweitert. Stranger Things machen ja zwei Dinge aus: Die 80er Jahre Stimmung und die Düsterheit.

Da der Fokus auf der Anderswelt liegt, wurde die Düsterheit hier weitestgehend übertragen. Es handelt sich um einen sehr dunkel gezeichneten Comic. Der Wiedererkennungswert ist komplett vorhanden. Und das führt bei mir als Fan gleich zu etwas Gruseln.

Das zweite, was Stranger Things ausmacht, ist das absolute 80er Jahre Feeling. Da kann es nicht schaden, sich nebenher etwas Musik an zu machen, denn diese fehlt in einem Comic ja leider. Viele der bekannten Gesichter haben hier allerhöchstens einen Miniauftritt. Neben Will und seiner Mutter spielen hier im Grunde nur seine Freunde eine Nebenrolle.

Ein Coverausschnitt aus dem Heft!

Und die tragen hier im Grunde auch in der normalen Welt das Stranger Things Gefühl. Beim Rollenspiel und in der Bibliothek um zwei der Schauplätze zu nennen. Es trägt nicht zur Handlung bei, aber die Stimmung und dem Stranger Things gefühlt tut dies hier unglaublich gut.

Beeindruckend gut sind übrigens auch die Covervarianten, die noch vorgestellt werden, dass nur nebenbei.

Das Gesamtfazit ist dabei nicht in einem Satz zu klären.  Das hier ist kein Comic, der jemanden, der diese Serie nicht kennt, zu einem Fan machen wird. Dazu passiert hier einfach zu wenig und man bekommt auch zu wenig erklärt.

Ist es etwas für einen Fan der Serie? Ja, das würde ich schon sagen. Wenn man diese 15 Euro ausgeben kann, ist dies hier eine schöne Ergänzung des Stoffes und einen Kauf wert. Gerade wenn man jetzt die 3. Staffel im Schnellverfahren angesehen hat und sich nach neuen Inhalten sehnt.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir vollkommen frei, meine eigene Meinung zu äußern.

Stranger Things - die andere Seite

15,00 €
7.2

Fazit

7.2/10