Rezension: Star Wars – In den Weiten der Galaxis

Name:

In den Weiten der Galaxis

Universum:

Star Wars

Verlag:

Panini

Preis:

20,00 ,-€

Seiten:

160

Inhalt:

Bei in den Weiten der Galaxis handelt es sich um einen Sammelband von sechs einzelnen Star Wars Heften. Dadurch sind die Geschichten völlig unterschiedlich. Alle Geschichten spielen im Zeitraum der alten Saga.

  • Luke und Leila sind auf einer einsamen Insel abgestützt
  • Lando Calrissian hilft einer alten Schmugglerbekannten dabei zu betrügen
  • Han Solo soll einen gefangenen Hut zu einem Verhör begleiten
  • R2D2 ist allein auf einer Rettungsmission auf einem imperialen Schiff
  • Die imperiale Narbentruppe möchte eine geheime Rebellenbasis finden und angreifen
  • Ein alter Feind will Rache an Han und er und Leia kommen auf einem eisigen Planeten in Bedrängnis.

Dazu kommt eine sehr kurze Geschichte um einen Sandläufer.

Meinung:

Kommen wir, für ein Comic wichtig, zuerst zu den Zeichnungen. Diese gefallen mir in der Regel sehr gut. Es gibt immer wieder hoch detaillierte Bilder und es macht Spaß nicht nur den Text richtig zu lesen, sondern sich auch die Bilder genau anzusehen.

Eine Ausnahme ist da für mich komplett die letzte Geschichte um Han und Leia. Die Zeichnungen sind sehr einfach ausgeführt und selbst die Hauptcharaktere sind oft schwerlich zu erkennen, schade. Sehr gut wiederum ist, dass auch die farbliche Stimmung sehr unterschiedlich ist und den Abenteuern angepasst.

Es sind jeweils natürlich nur kurze Geschichten, so dass der große Tiefgang hier natürlich nicht zu erwarten ist.  Sehr gut gefallen haben mir dabei die Geschichten um Lando, die Solo/ Hutt Geschichte und die um die Narbentruppe. Die Geschichte um Luke und Leia ist solide. Die R2D3 Geschichte ist mir einfach zu krass. R2D2 ist hier noch viel härter drauf als in den Filmen und kann mal eben einfach alles. Nein, das war nicht gut. Und die letzte Geschichte ist eigentlich sehr gut, hat evtl. am Ende eine komische Moral, aber sie wird mir durch die Zeichnungen leider ordentlich verdorben.

So ist das hier keine sehr gute Comic Sammlung, aber durchaus eine gute. Man lernt viele Charaktere kennen,z.B. erfährt man bei der Narbentruppe halt auch mal etwas aus dem Universum, das vorher vielleicht sogar völlig fremd war. Außerdem  gibt es viele Hinweise auf die bekannten Filme, so dass man da immer wieder Orientierungspunkte hat.

Alles in allem haben wir hier einegute Star Wars Sammlung, die durchaus zu unterhalten weiß.

Star Wars - In den Weiten der Galaxis

20,00
7

Fazit

7.0/10

Ein Gedanke zu „Rezension: Star Wars – In den Weiten der Galaxis

Kommentare sind geschlossen.