Rezension: Schüttel mich, wie klinge ich – Die Feuerwehr

Titel:

Schüttel mich, wie klinge ich – Die Feuerwehr

Text:

Anne Böhm

Illustrationen:

Allesandra Psacharpulo

Verlag:

arsedition

Seiten:

10

Alter:

Bis 2 Jahren

Kurzinhalt:

Es handelt sich um ein Buch mit Sound. Wenn man das Buch schüttelt, ertönt die Feuerwehrsirene.

Die kleine Geschichte dreht sich um den brennenden Heuschober von Bauer Franz. Feuerwehrmann Ben rückt mit seinem Feuerwehrwagen aus, um das Feuer zu löschen.

Meinung:

Es handelt sich hier um ein Buch für die allerkleinsten Kinder. Dementsprechend wichtig ist es bei Schüttel mich, wie klinge ich, dass das Buch stabil ist. Und in der Tat, eigentlich wie immer bei arsedition, handelt es sich um sehr stabile Pappe und auch der Soundmechanismus ist sehr sicher in einer dicken Seite am Buchende versteckt.

Das Geräusch selbst erklingt in einer ansprechenden Soundqualität und ist wirklich ein echtes Feuerwehrhorn. Das ist also gelungen.

Die Zeichnungen sind altersgerecht. Groß, süß, jeweils einige Dinge zum nebenher ansehen. Auch das passt. Und auch die Geschichte ist kurz, knackig, aber sehr herzlich erzählt.

Ich mag diese Schüttel mich, wie klinge ich Reihe und da gehört die Feuerwehr für mich zu den besten Büchern. Es ist einfach ein Thema, bei dem man absolut nichts falsch machen kann. Wenn ihr also ein Geschenk für ein Kind um und bei einem Jahr braucht, dann solltet ihr hier zugreifen.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.

Schüttel mich, wie klinge ich

0.00
7

Fazit

7.0/10