Rezension: Schornsteinweihnachten
Titel:
Schornsteinweihnachten
Autor:
Adrian J. Walker
Verlag:
Seiten:
106
Kurzinhalt:
Die drei Freunde Mago, Issa und Stella finden sich, nachdem sie aus dem Waisenhaus ausgerissen sind, am Stockholmer Bahnhof wieder. Die ganze Stadt liegt im Schnee und für die drei gäbe es nichts schöneres als einen Ort, an dem sie für immer bleiben könnten. In Ihrer Not lernen sie die Schornsteinkinder kennen, die über den Häusern Stockholms wohnen. Diese zeigen den dreien nicht nur, was es bedeutet zusammen zu halten, sondern sie verwickeln sie auch in ein weihnachtliches Abenteuer.
Meinung:
Weihnachtliche Bücher haben ja auch oft eine Botschaft, die sich gerade an Weihnachten sehr gut verpacken lässt. Hier geht es um das Miteinander und darum, wie wichtig es ist Menschen zu haben, die einen liebhaben, auf einen aufpassen und für einen da sind.
Ich fange an mit den für Kinder immer sehr wichtigen Zeichnungen und Bildern, die die Geschichte begleiten. Lina Boden hat diese zum Buch beigetragen. Die Geschichte spielt in Stockholm und auch der Autor und die Illustratorin stammen eben aus dieser Stadt. Schornsteinweihnachten hat da klare skandinavische Einflüsse, eben auch in den begleitenden Bildern. Das ist auf jeden Fall etwas gewöhnungsbedürftig. Mir gefällt es, meiner Frau nicht ganz so gut. Schön ist auf alle Fälle, dass es neben den großen Zeichnungen auf jeder Seite immer auch mindestens eine kleine gibt. So haben die Kinder immer etwas anzuschauen.
Passend zur Weihnachtszeit ist das Buch in 24 Kapitel unterteilt, so dass man den Dezember über jeden Tag ein Kapitel lesen kann. Die Seiten sind schön großgeschrieben, so dass auch Leseanfänger das Buch schon lesen können.
Gewöhnen muss man sich erstmal an die Namen. Hyske, Fnöske, Buske oder Mago sind nur einige Beispiele, aber auch das ist eben typisch skandinavisch.
Die Geschichte selbst vermittelt ein schön weihnachtliches Gefühl. Die Suche nach einem Zuhause, zwischenzeitlich eine abenteuerliche Geschichte und schließlich ein Happy End. Was will das Weihnachtsherz mehr?
Schaut euch am besten einmal das Artwork des Buches an. Wenn es euch gefällt, bekommt ihr hier ein schönes weihnachtliches Buch.
Bei diesem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar des Verlages. Es steht mir frei meine Meinung zu sagen. Es handelt sich nicht um Werbung.