Rezension: Rosa Räuberprinzessin

Titel:

Rosa Räuberprinzessin

Autorin:

Annette Roeder

Illustrationen:

Katrin Engelking

Verlag:

cbj

Seiten:

171

Alter:

Ab 6 Jahren zum Vorlesen

Ab 8 Jahren zum selber Lesen

Kurzinhalt:    

Rosa  – immer frech und mutig und mit einer gewissen Portion Fröhlichkeit gesegnet. Am liebsten klettert sie auf Bäume. Ihr größter Wunsch ist es eine Prinzessin zu sein in einem rosa Rüschenkleid und ein Krönchen zu besitzen.

Aber ihre Heimat ist kein Schloss, sondern eine kleine Farm. Aber es gibt Hoffnung, denn Rosas Esel ist in Wahrheit ein Einhorn und hat viele gute Ideen. Ob die beiden es schaffen aus Rosa eine richtige Prinzessin zu machen?

Meinung:

Rosa Räuberprinzessin ist ein Buch von einem großen Traum eines Kindes, der im Grunde ja nur eine Kleinigkeit ist, aber ihr sehr viel bedeutet. Wir haben hier ein sehr freches fantasievolles Buch.

Rosa ist allerdings wirklich eine Räuberin, reißt zum Beispiel nachts aus und wird dann nach Hause gebracht.  Die Eltern sind dafür ein wirkliches Vorbild. Denn egal was auch passiert, sie reagieren nie mit Wut auf Rosa.

Die Zeichnungen begleiten in der Regel das Buch, in dem z.B. einfache Gegenstände immer wieder klein auf den Seiten zu sehen sind. Aber auch ein Brief ist z.B. einmal als Brief zu sehen. Sonst werden so immer wieder die Charaktere und ihre Emotionen dargestellt. Aber es ist nicht so, dass die Zeichnungen das Buch tragen, sondern sie sind eher wirklich nur begleitend zur Handlung.

Unsere Tochter hatte erst etwas Probleme mit der Räuberprinzessin, hat das Buch aber über die Seiten immer mehr gemocht. Und dann auch verstanden, was es mit dem Räuber hier auf sich hat. Es stecken viele schöne Ideen dahinter, auf der anderen Seite ist es, glaube ich,kein Buch, das man unbedingt zweimal lesen muss.  Kind und Mama wurden aber gut unterhalten auf diesen fast 200 Seiten.

Rosa Räuberprinzessin

15,00 €
7.2

Fazit

7.2/10