Rezension: Mein erster Wortschatz – Bei den Tieren
Titel:
Mein erster Wortschatz – Bei den Tieren
Illustrationen:
Elke Broska
Verlag:
Duden
Seiten:
16
Alter:
Ab 18 Monaten
Kurzinhalt
Es handelt sich hier um ein klassisches Kinderbuch rund um den ersten Wortschatz. In diesem Fall allerdings nicht um den allgemeinen Wortschatz, sondern Tiere sind das Motto.
Die Begriffe sind in einzelne Themenwelten eingebunden. „Beim Tierarzt“, „Auf dem Bauernhof“ und „Im Zoo“ sind einige Beispiele.
Es gibt immer eine kurze Einleitung und dann werden die verschiedenen Tiere gezeigt. Die Begriffe betreffen wirklich nur verschiedene Tiere und kein „Drumherum“.
Meinung:
Auch wir haben einige dieser ersten Wortschatzbücher zu Hause. Da ist wirklich alles dabei von klein bis riesig und vom einzelnen Bereich zu allgemeinen Büchern.
Hier wurde alles komplett gezeichnet. Und diese Zeichnungen heben das Buch, bzw. die ganze Serie, etwas hervor Die einzelnen Zeichnungen haben absolut diesen Süßfaktor, den die ganz Kleinen auch mal brauchen, sind aber trotzdem sehr realitätsnah gezeichnet.
Es fehlt kein Tier. Da habe ich lange überlegt, habe aber noch alles gefunden. Ich hätte die Bauernhoftiere seitentechnisch nach vorne geschoben. Kuh, Schaf und co. sind ja schon oft die beliebtesten. Das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt an diesem kleinen schönen Buch des Duden Verlags. Wer gerne Fotos statt Zeichnungen hat, der sollte sich lieber nach einem anderen Buch umsehen. Ansonsten sind das Format und die Stabilität auch noch positiv zu erwähnen. Ein Kaputtgehen ist nicht zu erwarten. Wer sich mit seinem Kleinen/seiner Kleinen mit Tieren beschäftigen möchte, der kann sich bedenkenlos auf Mein erster Wortschatz einlassen. Geräusche beinhaltet das Buch allerdings nicht. Es ist einfach eine gelungene Ergänzung der Kleinkindbibliothek.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar des Verlags. Mir ist es vollkommen freigestellt, meine ehrliche Meinung zu äußern.