Rezension: Keine Angst vor Stinktieren

Titel:

Keine Angst vor Stinktieren

Autorin:

Marie Haag

Illustrationen:

Pina Gertenbach

Verlag:

Carlsen

Seiten:

131

Alter:

Ab 8 Jahren

 

Kurzinhalt:

Welches Kind wünscht sich nicht ein kleines Katzen- oder Hundebaby zu Hause. Das ist auch der große Wunsch von Bat. Er liebt Tiere einfach über alles. Als seine Mutter plötzlich ein kleines Tier mitbringt, ist die Freude groß. Doch es ist ein Stinktier.

Das hält Bat aber nicht ab mit dem kleinen Kerl Freundschaft zu schließen. Doch eigentlich soll das Stinktier nicht dauerhaft zu Hause bleiben. Da muss ein Plan geschmiedet werden.

 

Meinung:

Keine Angst vor Stinktieren ist als Titel selbst schon einmal außergewöhnlich. Das Cover ist auch wirklich sehr süß gezeichnet. Ich kann grundsätzlich wenig bis gar nichts Negatives zu dem Buch sagen. Die Geschichte ist wirklich sehr schön.

Was mir fehlt, das sind einige schöne Bilder, die das Ganze noch mal vertiefen. Es muss in dem Alter ja nicht jede Seite eine Zeichnung haben, aber ein bisschen mehr ab und an hätte ich rund gefunden. Ganz davon abgesehen sind die kleinen Bleistiftzeichnungen hier für sich aber wirklich schön ausgeführt. Die Geschichte selbst ist mehr als nur eine Freundschaft zwischen Kind und Tier. Mindestens genauso wichtig ist die Beziehung von Bat mit seiner Familie.  Denn Bat hat eine Behinderung (Autist). Das ist den Kindern wahrscheinlich nicht gleich klar, aber man kann gut darüber sprechen.

Aber natürlich bleibt auch die Beziehung zwischen Mensch und Tier ein Thema. Und mit einem Stinktier hat man da ein Tier, bei dem man im Grunde mit jeder Information auch tatsächlich sogar als Erwachsener dazu lernt. Wer kennt sich schon richtig mit Stinktieren aus? Nicht zu kurz kommt bei allem natürlich wieder der Humor. Was man hier nicht erwarten kann, sind große Abenteuer und Rettungsaktionen. Hier bekommt man eine sehr herzliche Geschichte, die Jungen und Mädchen gleichermaßen mögen dürften. Und die Idee mit dem Stinktier ist einfach großartig. Es ist einfach mal etwas komplett neues und sehr motivierend zu lesen.

 

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Es steht mir frei meine ehrliche Meinung zu äußern.

 

 

 

Keine Angst vor Stinktieren

10,99
9

Fazit

9.0/10

Pros

  • neue Thematik
  • Autismus Thematik gut eingebunden

Cons

  • wenig Bebilderung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert