Rezension: Hybris

Titel: 

Hybris

Autor:

Steffen Jacobsen

Verlag:

Heyne

Seiten:

384

Kurzinhalt:

Die Kommissarin Lene Jensen untersucht den Mord einer asiatischen Frau, die mit einer Schusswunde im Rücken aufgefunden wurde. Weiterhin hat sie sich vor ihrem Tod ihren Namen und ihr Geburtsdatum in die Haut geschnitten. Nebenher ermittelt Michael Sander, der Noch-Ehemann von Lene Jensen, in einem Privatfall und schon bald kreuzen sich ihre Wege.

Meinung:

Hybris ist der vierte Fall von dem Ehepaar Lene Jensen und Michael Sander. Für mich war es das erste Buch aus der Reihe, das ich gelesen habe. Das Buch ist gut geschrieben. Trotzdem kam ich am Anfang nur schwer in die Geschichte rein.

Zuerst fängt die Geschichte mit Michael Sander an, der privat für einen sehr reichen Mann arbeitet und ermittelt. Dann kommt es zu einer Zusammenführung mit Lene Jensen und man erfährt, dass die beiden ein Ehepaar sind, welche sich scheiden lassen wollen. Beide Charaktere scheinen einiges zusammen erlebt zu haben und davon scheint vieles nicht sehr positiv gewesen zu sein. Immer wieder erlebt man wie beide emotional wütend aufeinander zu sprechen sind. Selten werden die Gründe erwähnt. Ein Grund scheint aber der Verlust eines Kindes zu sein.

Näheres mag in den drei vorigen Büchern geschrieben stehen, welche Informationen mir aber nicht zur Verfügung stehen. Leider konnte ich deswegen bestimmte Handlungen bzw. Reaktionen von den Hauptcharakteren nicht ganz nachvollziehen oder schienen mir sehr überzogen. Weiterhin sollte der Leser wissen, dass manche Sätze auf Englisch verfasst sind und nicht weiter übersetzt werden. Wer also kein Englisch beherrscht könnte dies als störend empfinden.

Nachdem ich dieses Buch gelesen habe würde ich  empfehlen mit dem ersten Fall bzw. Buch zu beginnen, damit man der Geschichte und den Beweggründen der Hauptfiguren folgen kann. Trotz des Endes bzw. des Abschlusses ist das Buch gut geschrieben und lässt sich gut lesen. Eventuell hätte mich das Buch mehr gefesselt, wenn ich es in der Reihenfolge gelesen hätte wie sie erschienen sind. Nichts desto trotz kann ich dieses Buch für alle empfehlen, die die drei davor schon gelesen haben.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir vollkommen frei meine eigene Meinung zu äußern.

Hybris

15 €
7.5

Fazit

7.5/10