Rezension: Haustiere basteln

Titel:

Haustiere Basteln

Autor:

Susie Behar

Illustrationen:

Ruby Taylor

Figuren:

Richard Jewitt

Verlag:

Moses Verag

Seiten:

68

Alter:

Ab 6 Jahren

Kurzinhalt:

Das Buch ist ein Bastelbuch für Kinder und im Grunde auch für Erwachsene.  Zehn Tiere können gebastelt werden. Um diese zu basteln, müssen sie herausgedrückt, gefaltet und geklebt werden. Für jedes Tier gibt es noch etliche kleine Accessoires und wirklich liebevolle Texte, die die Tiere erklären. Alle Tiere haben natürlich auch einen Namen.

Man erfährt z.B. was sie mögen und nicht mögen.

Meinung:

Die Grundidee dieses Buches ist wirklich erstklassig und auch die Umsetzung hat nur sehr wenige Schwächen.

Die Auswahl der Tiere passt wirklich wie die Faust auf’s Auge. Es sind alle für Kinder interessante Tiere vorhanden: Hund, Katze,

Hase, Vögel, Fische, Meerschweinchen….was will das Kinderherz mehr?

Anhand der zwei Papageien will ich mal aufzeigen, wie hier im Detail am Drumherum gearbeitet wurde. De beiden sind im Grunde ein Liebespaar. Es wird ihre Beziehung zueinander beschrieben, dann aber auch, dass sie z.B. Obst und Gemüse mögen, Krach machen und ihre Sitzstange lieben. Nicht mögen tun sie dafür Ärger, kaltes Wetter und länger als fünf Minuten voneinander getrennt sein.

Es folgt dazu eine kurze Anleitung für die Vögel und die Stangenkonstruktion. Das Austrennen der einzelnen Teile funktioniert sehr gut. Es ist nichts hängen geblieben und alle Ausstanzlinien sind im Buch erst einmal stabil.

Anhand der Linienführung kann man sehen, in welche Richtung die Knicke ausgeführt werden müssen. Einige Grundlagentipps gibt es ganz am Anfang im Buch.

Der Aufbau selbst ist logisch und gut nachvollziehbar. Hier kommt allerdings mein einziger Kritikpunkt. Die Stellen zum Kleben sind mit Nummern versehen. So weiß man, dass man die 5 mit der 5 zusammenkleben soll. Das funktioniert auch blendend.  Allerdings sind es mir oft zu wenige dieser Klebestellen, zwei bis vier pro Modell hätten der Stabilität sehr gut getan.

Aber wie sieht es nun aus? Lustig. Die Zeichnungen selbst sind ja im Grunde farbenfroh, aber einfach gehalten, aber durch die dritte Dimension wirkt es sehr lebendig. Man kann nicht richtig damit spielen, dafür fehlt die Stabilität. Aber das Basteln selbst macht mit den Kindern sehr viel Spaß und im Schrank machen die Tiere durchaus auch etwas her.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Es steht mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.

Haustiere basteln

12.95
8.3

Fazit

8.3/10