Rezension: Hase Hibiskus und der Möhrenklau
Titel:
Hase Hibiskus und der Möhrenklau
Autor:
Andreas König
Illustrationen:
Günther Jakobs
Verlag:
Seiten:
28
Alter:
Ab 3 Jahren
Kurzinhalt:
Seine Möhren sind für den Hasen Hibiskus das allerwichtigste. Und auf einmal hat ihm doch tatsächlich jemand diese gestohlen. Aber der Dieb war nachlässig und hat Spuren hinterlassen. Es bleibt nur eins: Hibiskus muss die Spur verfolgen und den Täter finden. Am Ende der Spur könnte sogar noch etwas viel Besseres warten als die gestohlenen Möhren.

Meinung:
Es gibt Kinderbücher, bei denen man schon beim Cover weiß, dass zumindest von den Illustrationen her das ganze Buch einfach nur großartig werden kann. So ist es auch hier, der Hase Hibiskus auf dem Cover macht einfach nur neugierig und sieht großartig aus.
Das zieht sich durch das Buch. Dabei liegt hier klar das Augenmerk auf den unterschiedlichen Tieren, die Hibiskus während seiner Suche trifft. Die Hintergrundillustrationen sind farbenfroh, bieten aber wenige Details zum nebenbei Entdecken.
Bei den Tieren, die er entdeckt, geht es immer darum, dass Hibiskus feststellt, warum diese nicht der Bösewicht sein können. Das Ende der Suche ist wirklich fröhlich und mit einem gelungenen Schuss Witz versehen.
Hase Hibiskus ist ein wirklich schönes Buch, das sich unsere Kinder immer wirklich sehr gerne anschauen und das ich bedingungslos als Kauf oder Geschenk empfehlen kann.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir vollkommen frei, meine eigene Meinung zu äußern.