Rezension: Harley Quinn Knallerkollektion
Name:
Harley Quinn Knallerkollektion
Universum:
DC
Verlag:
Panini
Preis:
22,00,-€
Seiten:
208
Inhalt:
Es handelt sich um die Neuauflage der Comicerzählungen, die das erste Mal Harley Quinn in den Mittelpunkt stellten. Es wird ihr Weg von der Geliebten des Jokers zur eigenständigen Person aufgezeigt.
Die Originalserie stammt aus dem Jahr 2000. Am Ende wird der Comic mit einige Skizzen abgeschlossen. Es handelt sich um den ersten von vier Bänden.
Offizielle Inhaltsangabe:
Einst war Dr. Harleen Quinzel die Psychiaterin des Jokers, dem irrsten und gefährlichsten Kriminellen von Gotham City. Doch dann verfiel sie ihm mit Haut und Haaren und wurde zu seiner Gefährtin Harley Quinn, um an seiner Seite in die Welt des Wahnsinns und des Verbrechens einzutauchen. Doch während sie glaubt, den Joker zu lieben, liebt dieser nur sich selbst, und schließlich muss Harley erkennen, wie selbstzerstörerisch ihre Beziehung zu Batmans schlimmstem Feind ist. Wie gut, dass sie in Poison Ivy eine einfühlsame Freundin hat, die ihr zeigt, dass eine Frau auch eigene kriminelle Wege beschreiten kann … (amazon.de)

Meinung:
Dieser Mammut Comicband lässt mich zwiegespalten zurück. Harley Quinn ist für mich weiterhin einer meiner Lieblingscharaktere aus dem DC Universum. Es ist wirklich schön, hier für mich erstmals ihre Anfangsgeschichte vorgesetzt zu bekommen. Im Jahr 2000 hatte ich noch nicht das Comicinteresse in diese Richtung.
Und das ist für mich auch das größte Plus dieses Bandes. Harley ist ein wirklich glaubhafter Charakter, der sich hier weiterentwickelt und einen eigenen Weg geht. Der Anfang als nervendes Anhängsel des Jokers ist allerdings für mich doch recht nervend gewesen.
Schön sind wirklich auch die vielen Gastauftritte von verschiedenen Helden und Schurken und auch der persönliche Bezug. So spielen auch Quinns Hyänen zum Beispiel eine Rolle.

Die Geschichten selbst haben immer wieder schöne Ansätze. Ein Freizeitpark mit Attraktionen rund um Batman und die Bösewichte von Gotham oder die Geschichte um den Wer wird Millionär Dieb und den Riddler sind wirklich sehr gut ausgedacht.
Das Niveau hält sich aber für mich nicht über den kompletten Comic. Aber wer Harley Quinn mag, wird hier inhaltlich wirklich sehr gut unterhalten.
Kommen wir zu den Zeichnungen selbst, denen man das Alter in meinen Augen schon anmerkt. Der Comic ist halt aus einer Zeit, als die Zeichnungen noch selten die Details hatten wie heute. Das merkt man vor allem bei den Gesichtern, aber auch bei Kampfanimationen, die sehr viel einfacher gehalten sind. Damit muss man klar kommen. Ich rate also, vorher einen Blick in den Comic zu werfen. Meine zwei Beispielbilder bieten einen guten Eindruck.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir frei meine eigene Meinung zu äußern..
Pingback: Rezension: Harley Quinn Knallerkollektion - verfolgt den Werdegang von Harley Quinn - Familiennerd - Spiele, Bücher, Serien