Rezension: Für das Geheimnis bin ich zu klein

Titel:

Für das Geheimnis bin ich zu klein

Autor:

Ilona Lammertink, Nynke Talsma

Verlag:

ellermann

Seiten:

32

Kurzinhalt:

Joost kann Geheimnisse gut für sich behalten Er ist schon ein großer Junge und mächtig stolz. Seine Mama ist wieder schwanger und niemand darf es wissen. Und im Kindergarten bastelt er etwas für den Vatertag. Aber zu Hause darf nichts verraten werden.

Aber das ist nichts gegen die Situation, in der sein Babysitter ihn badet und ihn an intimen Stellen anfasst. Er hat große Angst, doch sein Babysitter sagt ihm, dass er dieses Geheimnis für sich behalten soll. Doch für dieses Geheimnis ist er noch zu klein und hat große Angst.

Meinung:

Anhand dieses Buches habe ich einen eigenen Blogeintrag zum Thema Kindesmissbrauch geschrieben. In diesem Blog gehe ich noch etwas mehr auf das Thema und den weit verbreiteten großen Irrtum ein, dass dies in der Regel durch Fremde passiert.

Das empfohlene Alter für dieses Buch liegt zwischen 4 und 6 Jahren. Dieses Alter finde ich sehr gut gewählt. Denn ab 4 Jahren können Kinder schon gut etwas mit Geheimnissen anfangen und das Thema kann auch schon akut vorhanden sein. Aber in diesem Alter kann man auch schwierige Themen eben auch noch gut spielerisch vermitteln und die Kinder können sich auch schon kurze Zeit konzentrieren, wenn man ihnen etwas Wichtiges vermitteln will. Und klar ist auch, dass man das gerade bei Vierjährigen auch wiederholen muss.

Die Zeichnungen in Für das Geheimnis bin ich zu klein sind immer eine ganze Doppelseite groß und betreffen immer eine Szene. Sie sind sehr einfach, aber liebevoll gezeichnet, so dass die Kinder während des Vorlesens nicht zu sehr abgelenkt sind, aber in Ruhe das Beschriebene verfolgen können. Die Szenen mit seinem Babysitter sind natürlich nicht in irgendeiner Weise grausam gezeichnet.  Es geht hier ja darum, dem Kind die Situation zu beschreiben und ihm nicht beim Lesen schon Angst zu machen.

Was dann wirklich sehr schön beschrieben und vor allem gemalt ist, sind die letzten Seiten mit der Aussprache der Eltern. Hier wird viel Liebe in Bild und Schrift ausgedrückt, die Kindern auf jeden Fall auch ein Zeichen sein sollten. Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, da es eine absolut gelungene Hilfe ist um ein schweres Thema schon mit kleineren Kindern anzusprechen. Ich kann dieses Buch nur empfehlen.

 

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar des Vereins. Ich darf frei meine Meinung äußern. Es handelt sich nicht um Werbung.

 

Für das Geheimnis bin ich zu klein

15
10

Fazit

10.0/10

Pros

  • behandelt enorm wichtiges Thema

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert