Rezension: Frida Furchtlos lädt zum Tee
Titel:
Frida Furchtlos lädt zum Tee
Autor:
Danny Baker
Illustrationen:
Pippa Curnick
Verlag:
Seiten:
32
Alter:
Ab 4 Jahren
Kurzinhalt:
Ganz am Rande des großen Waldes lebt die Gans Frida Furchtlos ganz allein und ist tatsächlich völlig furchtlos. Doch eines Tages kommen Tiere wie ein Wolf, Löwe und ein großer Bär zu ihr auf den Hof und wollen sie erschrecken und ihr Furcht einjagen. Wird ihnen dies gelingen?

Meinung:
Arsedition hat wirklich eine gute Hand für DIE ganz besonderen Kinderbücher. Dies betrifft die Themen, die Kreativität und die wirklich bewundernswerten Zeichnungen. In diesem Buch trifft alles zu.
Die alleinlebende Gans, die von den wilden Tieren erschreckt wird und dann wirklich großartig reagiert und das Konzept des Angstmachens einfach einmal in Frage stellt und bei den Tieren hinterfragt. Hier wird wirklich sehr gut das Thema der Furcht und wie man furchtlos wird und bleibt in Szene gesetzt und alles mit wunderschönen und immer wieder sehr witzigen Zeichnungen hinterlegt.

Es fällt mir da wirklich schwer viel zu schreiben. Liest man dieses Buch das erste Mal mit den Kindern, ist es wirklich ein großes Überraschungsfest. Etwas Ähnliches ist mir so nicht bekannt.
Und dann muss man natürlich noch einmal auf das Ende eingehen. Denn die Gans lädt alle Tiere zum Kuchenessen ein und keines möchte wirklich kommen, denn mit einer Gans isst man nun wirklich keinen Kuchen. Und am Ende sitzen sie doch alle zusammen. Und der Grund dafür ist auch für die Erwachsenen wirklich lustig. Da merkt man auch, dass der Autor auch aus dem Comedy Segment kommt und dies hier einbringt.
Für dieses Buch gehen beide Daumen so weit nach oben, wie es eben geht. Frida Furchtlos lädt zum Tee ist ein tolles Buch für die eigenen Kinder und auch ein perfektes Geschenk.