Rezension: Frag doch mal die Maus – Wie schlafen die Tiere?
Titel:
Wie schlafen die Tiere?
Reihe:
Frag doch mal die Maus
Autor:
Petra Klose
Illustrationen:
Christine Henkel, Ina Mertens
Verlag:
Carlsen
Seiten:
16
Alter:
Ab 2 Jahren

Kurzinhalt:
Es handelt sich um ein Kinderbuch mit Zeichnungen und Klappen. Die Tiere sind dabei ausschließlich gezeichnet Diese Zeichnungen sind aber sehr realitätsnah.

Es gibt verschiedene Themen. Die verschiedenen Bereiche sind:
- Schlafen alle Tiere in der Nacht?
- Warum schlafen Pferde im Stehen und Kühe im Liegen?
- Wo schlafen die anderen Bauernhoftiere?
- Warum schlafen manche Tiere am Tag?
- Warum schläft der Fuchs unter der Erde?
- Wie können sich wilde Tiere im Schlaf schützen?
- Wie schlafen Tiere im Wasser?
- Warum erfrieren Eisbären nicht, wenn sie schlafen?
- Wer verschläft den Winter?
- Wie lange schlafen Tiere?
- Können Tiere auch träumen?
Dazu gibt es auf der letzten Seite noch ein Suchspiel.

Meinung:
Wissensbücher für Kinder ab zwei Jahren sind so eine Sache Es ist sehr schwer, da schon wirklich Wissen zu vermitteln. Da greift das Buch aber vor, in dem es wirklich sehr schöne Zeichnungen und eine Vielzahl an Klappen gibt, die einfach die Neugierde wecken. Dabei kann man vorsichtig versuchen einige einfache Fakte mit zu erklären.
Ich denke, dass das Buch auch noch gut bei Fünfjährigen funktioniert, sehe da aber Vierjährige als die größten Nutznießer.
Die Kategorien sind auf jeden Fall sehr gelungen, zum Teil sogar wirklich positiv kreativ.
Auf vielen Maus gibt die Maus in einem kleinen Extrakasten noch einmal erweiterte Informationen. Wie schlafen die Tiere ist ein Kinderwissensbuch, das mich wirklich positiv überrascht hat. Es macht unglaublich Spaß zusammen mit seinen Kindern hier zu stöbern. Und auch Sophia, unsere Größte, interessiert sich mit ihren sieben Jahren durchaus noch für das Thema und kann hier noch manches lernen.