Rezension: Ein verrückter Besuch beim Tierarzt

Titel:

Ein verrückter Besuch beim Tierarzt

Autor:

Alexandra Fischer-Hunbold

Illustrationen:

Sabine Kraushaar

Verlag:

Duden

Seiten:

45

Alter:

Ab 5 Jahren

Kurzinhalt:

Liams Katze Mo ist krank, so dass er zusammen mit seiner Mama zum Tierarzt muss. Dort treffen sie durch Zufall auch seine Freundin Jana. Ihr Hund muss auch zum Tierarzt. Alles läuft nach Plan bis ein Papagei Oskar zu früh ins Behandlungszimmer ruft. Chaos ist programmiert.

Das Buch ist ein Buch der Reihe Duden Leseprofi und widmet sich dem ersten Lesen. Es geht um die Technik, anhand von Bildern lesen zu lernen.

Meinung:

Ich fange diese Rezension von Ein verrückter Besuch beim Tierarzt mit der eigentlichen Geschichte an. Diese ist durch die große Schrift natürlich einfach gehalten. Sie ist aber witzig geschrieben und wird durch schöne, mit starken Farben illustrierte Bilder getragen. Das Tierarzt- Thema bringt den Kindern ein ernstes 

Thema spielend näher, denn den liebsten Haustieren geht es leider nicht immer nur gut.

Der Text ist so gehalten, dass immer einzelne Wörter durch Bilder ersetzt werden. In jeder Zeile befinden sich zwischen drei bis fünf oder sechs Wörter. Die Schrift ist also angenehm groß. Die einzelnen Bilder sind hinten alle noch einmal erklärt, so dass es da keine Unklarheiten geben kann.

Ergänzt wird das reine Lesen durch zwei Auflockerungen. Es gibt immer wieder die klassische Wimmelbildsuche. Dazu findet sich ergänzend immer eine Profifrage, „Wie viele Säugetiere siehst du?“, als Beispiel. Die Antworten finden sich auch hinten im Buch.

Das Buch, bzw. im Grunde diese Buchreihe im Allgemeinen, fängt auf der Vorselberlesestufe an. Das heißt, die Eltern können vorlesen und die Kinder ergänzen die Bilder mit Worten. So erzählt man die Geschichte zusammen. Gleichzeitig verinnerlichen die Kinder schon einmal etwas den Text.

Die Schrift ist dann groß genug, so dass der Leseeinstieg für die Kinder ein sehr einfacher ist und der Text bald auch eigenständig gelesen werden kann.

Ein verrückter Besuch beim Tierarzt bietet ein schönes Gesamtpaket mit zwei Lernstufen und einer schönen Geschichte drumherum. Für Kinder, die gerade mit Lesen beginnen, gibt es hier also eine Empfehlung.  Das Kind wird sehr schnell Erfolgserlebnisse haben und in den Lesebemühungen gefördert.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Es steht mir komplett frei meine eigene Meinung zu äußern.

Ein verrückter Besuch beim Tierarzt

8.3

Fazit

8.3/10