Rezension: Der zauberhafte Eisladen
Titel:
Der zauberhafte Eisladen 3 – Streusel, Magie und ein Klecks Sahne
Autor:
Heike Eva Schmidt
Illustrationen:
Daniela Kunkel
Verlag:
Seiten:
205
Alter:
Ab 6 Jahren
Kurzinhalt:
Für Elli und ihren Großvater steht endlich die langerwartete große Reise an – es geht nach Italien, genauer gesagt Venedig. Denn dort möchte Ellie in der geheimnisvollen Eis-Akademie ihre Ausbildung starten, um auch magisches Eis herstellen zu können.
Bis auf Fabio findet sie da gleich viele Freunde. Fabia allerdings stellt ihr einen Streich nach dem anderen. Alles ändert sich, als der magische Schlüssel zum Festsaal der Akademie gestohlen wird. Denn Fabio braucht ihre Hilfe und zusammen machen sie sich auf die Suche nach dem Dieb.

Meinung:
Der zauberhafte Eisladen, was habe ich die ersten beiden Teile gelobt. Es ist eine magische Bücherserie, voller kreativer Ideen und Witz. Sophia war begeistert. Sie ist nun acht geworden, und auch der dieser dritte Band wurde ihr nun noch vorgelesen. Und sie war wieder sehr begeistert. Und ich würde sagen, es gibt zwei Lieblingsserien, die sie momentan hat, und diese ist eine davon.
Auch dieser dritte Band von der zauberhafte Eisladen strotzt wieder nur so von Wortwitz und tollen Ideen.
Diesmal gibt es hier noch eine echte Detektivgeschichte und plötzlich hat man ein durchaus spannendes Buch, das die Kinder in ihren Bann zieht. Auch diese ist äußerst gelungen erzählt.
Außerdem greift das Buch die Themen Missgunst und Eifersucht auf und erzählt den Kindern, warum diese gar nicht nötig ist. Auch das wird hier gut eingeflochten.
Am Ende gibt es dann noch ein Rezept. Und nein, es ist nicht das 327ste Keksrezept, sondern das Eisrezept, das Ellie für die Aufnahme in die Akademie macht, erklärt für Menschen mit und ohne Eismaschine. Ebenfalls eine großartige Idee.
Ihr habt Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen oder dann später zum selbst Lesen, dann schaut euch bitte unbedingt diese Bücherserie an. Auch im dritten Teil haben wir hier eine geniale Kinderbuchreihe. Beide Damen gehen klar nach oben.
Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar. Dabei steht es mir komplett frei meine eigene Meinung zu schreiben.